Dornbirner Buchhandlung gewinnt Österreichischen Buchhandlungspreis

Rapunzel, die Buchhandlung von Barbara Sohm, wird als eine von fünf Buchhandlungen in Österreich ausgezeichnet.
Dornbirn Barbara Sohm setzt in ihrer Buchhandlung in der Dornbirner Bahnhofstraße auf eine besondere Auswahl, gemütliche Wohnzimmeratmosphäre und literarische Events für Groß und Klein. „Der Laden soll ein Ort der Begegnung sein, an dem man gerne verweilt. Ich mag Menschen und Bücher: Das Rapunzel ist für alle offen“, so die Inhaberin.

Kürzlich war die österreichische Autorin Petra Hartlieb zu Gast im Rapunzel und las aus ihrem ersten Kinderbuch „Zuhause in unserer Buchhandlung“. Wie es sich für richtige Gute-Nacht-Geschichten gehört, waren das Publikum, die Autorin und das Rapunzel-Team in Pyjamas und Nachthemden zur Vorlesestunde gekommen. „Das Rapunzel war voll – Petra Hartlieb hat die Kinder begeistert, und sie haben richtig mitgelebt“, erzählt Barbara Sohm.

Besondere Konzepte
Mit Ideen wie dieser wusste die Rapunzel-Inhaberin auch die unabhängige Fachjury des Österreichischen Buchhandlungspreises zu überzeugen. Der vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) vergebene Preis ehrt jene fünf heimischen Buchhandlungen, die mit ihrem Konzept im stationären Handel überzeugen konnten. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Es werden fünf Preise zu je 10.000 Euro vergeben. „In den besten Buchhandlungen entdecke ich Bücher, von denen ich bislang gar nicht wusste, dass ich sie immer schon gesucht habe. Denn die besten Buchhändlerinnen und Buchhändler des Landes kennen ihre Leserinnen und Leser und bringen uns auf Ideen“, so die Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer.

Viele Kooperationen
Zu den Preisträgerinnen 2023 gehört das Dornbirner Rapunzel. „Betritt man die Buchhandlung, wird man sofort von Wärme, Wohnzimmercharakter und dem wunderbaren Duft von Büchern und selbst geschreinerten Holzregalen verzaubert“, heißt es unter anderem in der Jurybegründung. Besonders hervorgehoben werden die vielen Veranstaltungen, Lesungen und Kooperationen mit Bibliotheken.

Regelmäßig hat die Buchhandlung Spielgruppen und Kindergartengruppen zu Besuch und erarbeitet derzeit mit einer Dornbirner Volksschule ein „Kinder lesen Kindern vor“-Projekt. Barbara Sohm fiebert der Verleihung des Buchhandlungspreises am 23. Mai freudig entgegen: „Gemeinsam mit meinem Team stecke ich sehr viel Herzblut in das Rapunzel. Dass das jetzt honoriert wird, freut uns riesig.“ Der Preis wird in Verbindung mit einem Gütesiegel verliehen. LCF

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.