Auf dem Gleis stockt es bis Dienstag

Mobilität / 15.05.2023 • 13:58 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
<span class="copyright">APA/EVA MANHART</span>
APA/EVA MANHART

Der Fernreiseverkehr litt unter der Streikandrohung in Deutschland.

Bregenz, Wien Zwar fand der Bahnstreik in Deutschland nun doch nicht statt. Dennoch leidet der Bahnverkehr der ÖBB unter der Androhung, seit Sonntag laufen gewisse Bahnverbindungen nur auf provisorischer Basis oder gar nicht. Zwischen Salzburg und Kufstein wird die Verbindung durch einen einstündigen Pendelzug sichergestellt, die Fahrgäste müssen entsprechend zweimal umsteigen.

Fernverkehrszüge der Linie Zürich – Bregenz – München beginnen und enden in St. Margrethen – Ausfall der EC-Züge zwischen St. Margrethen – München. Zur Übersichtseite der ÖBB

In Vorarlberg ist in erster Linie die Verbindung zwischen Zürich und München betroffen. Diese enden derzeit und voraussichtlich am Dienstag noch in St. Magrethen. Bei den Nachtzügen ging in der Nacht auf Montag aufgrund der Situation am Deutschen Eck nichts mehr. Der Nachtreiseverkehr könne aufgrund mangelnder Personalressourcen der Deutschen Bahn erst in der Nacht von Montag auf Dienstag wiederaufgenommen werden. Die Nightjets zwischen Wien und Zürich, beziehungsweise Bregenz werden jedoch in der Nacht auf Dienstag normal verkehren, betonen die ÖBB.

Die Bundesbahnen bitten, sich weiterhin im Vorfeld über die geplanten Verbindungen in der ÖBB Fahrplanauskunft Scotty, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717 zu informieren.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.