Gaißauer Musikverein bot seinem Publikum Blasmusik vom Feinsten

Heimat / 15.05.2023 • 16:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der Musikverein Gaißau lud zum Jahreskonzert in die Rheinblickhalle.<span class="copyright"> AJK/6</span>
Der Musikverein Gaißau lud zum Jahreskonzert in die Rheinblickhalle. AJK/6

Es war der erste große Auftritt mit neuem Kapellmeister beim Jahreskonzert.

GAISSAU Dass der Musikverein Gaißau auch während der erzwungenen Coronapause nicht untätig gewesen ist, bewies das Jahreskonzert, welches vor Kurzem in der Rheinblickhalle stattfand. Die Musikantinnen und Musikanten boten dabei vor vollem Haus Blasmusik vom Feinsten.

Obmann Christoph Lutz mit Tanja Violand, Wilfried Violand, Mathias Hildebrand und Kapellmeister Andreas Flatz (v. l.).
Obmann Christoph Lutz mit Tanja Violand, Wilfried Violand, Mathias Hildebrand und Kapellmeister Andreas Flatz (v. l.).

Ungarischer Tanz
Für Andreas Flatz war es seit seinem Dienstantritt als Kapellmeister 2020 das erste Jahreskonzert mit dem Musikverein. Jugendkapellmeisterin und Vizeobfrau Christiane Flatz führte durch den Abend, der in drei Abschnitte gegliedert war. Nach einem ersten klassischen Teil fanden die Ehrungen statt, gefolgt von einem modernen Unterhaltungsteil.

Christina Hildebrand bei ihrem Solo im Ungarischen Tanz „Czardas“.
Christina Hildebrand bei ihrem Solo im Ungarischen Tanz „Czardas“.

Besonderen Applaus erhielt Christina Hildebrand für ihren Auftritt im Klassikteil. Sie bot auf ihrer Klarinette als Solistin eine ganz besondere Performance im Ungarischen Tanz „Czardas“. Hildebrand hat kürzlich als erste Musikantin des MV Gaißau die ÖBV-Gold-Prüfung mit Auszeichnung absolviert.

Sonja Hildebrand und Christiane Flatz, die neuen Ehrenmitglieder des MV Gaißau, mit Obmann Christoph Lutz.
Sonja Hildebrand und Christiane Flatz, die neuen Ehrenmitglieder des MV Gaißau, mit Obmann Christoph Lutz.

Zahlreiche Ehrungen
Im Rahmen des heurigen Konzertes konnte Obmann Christoph Lutz eine ganze Reihe verdienter Musikantinnen und Musikanten ehren. Tanja Violand, Wilfried Violand und Mathias Hildebrand erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Andreas Flatz wurde für 20 Jahre Kapellmeistertätigkeit geehrt. Sonja Hildebrand und Christiane Flatz wurden zu Ehrenmitgliedern des Musikverein Gaißau ernannt. Natürlich konnte Christina Hildebrand ihr ÖBV Leistungsabzeichen in Gold entgegennehmen. Albert Bösch erhielt eine Ehrung für 14 Jahre Leitung der Jugendkapelle. Unter den Gratulanten waren auch Egon Nigsch und Nicole Merl von der Bezirksleitung des Vorarlberger Blasmusikverbandes, ebenso Bürgermeister Reinhold Eberle und Pfarrer Ioan Sandor.

Albert Bösch hat 14 Jahre lang erfolgreich die Jugendkapelle geleitet.
Albert Bösch hat 14 Jahre lang erfolgreich die Jugendkapelle geleitet.

Bekannte Klänge
Nach den Ehrungen bot der Musikverein bekannte Klänge aus den 80er Jahren, unter anderem ein Medley von STS. Zu den Zugaben, die das Publikum mit Nachdruck gefordert hatte, gehörte der Marsch „Gruß aus Gaißau“, der von Kapellmeister Andreas Flatz zum 175-jährigen Jubiläum des Musikvereins während der Corona-Pandemie komponiert wurde. Gemeinsam mit dem Publikum ließen die Musikantinnen und Musikanten den Konzertabend ausklingen. AJK

Blumen für die tolle Leistung von Klarinettistin Christina Hildebrand.
Blumen für die tolle Leistung von Klarinettistin Christina Hildebrand.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.