Ländle-Rekordaufgebot bei Europaspielen

Sport / 26.05.2023 • 20:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Karateka Bettina Plank holte bei den Europaspielen 2015 in Baku Silber und vor vier Jahren in Minsk Gold. <span class="copyright">GEPA</span>
Karateka Bettina Plank holte bei den Europaspielen 2015 in Baku Silber und vor vier Jahren in Minsk Gold. GEPA

Zehn Vorarlberger Sportler für die European Games in Polen nominiert.

Krakau Das österreichische Olympische Komitee (ÖOC) hat seine Nominierungen für die dritten Europaspiele, die vom 21. Juni bis 2. Juli im polnischen Krakau-Malopolska stattfinden, bekannt gegeben. Insgesamt 171 Athletinnen und Athleten werden in Polen um EM-Medaillen und Olympiatickets für Paris 2024 kämpfen. Angeführt wird das OÖC-Aufgebot von Karateka Bettina Plank, Judokämpferin Michaela Polleres, Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, die allesamt bei den letzten Sommerspielen 2021 in Tokio eine Medaille holten.
„Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris werden die Europaspiele ein wichtiger Gradmesser im Kampf um die Quotenplätze sein. Erfreulich ist, dass wir in 25 Sportarten vertreten sind und damit eine breite Vielfalt im Team Austria haben“, betonte ÖOC-Präsident Karl Stoss.

Badmintonspielerin Serena Au Yeong ist im Doppel mit Kathi Hochmeier im Einsatz.
Badmintonspielerin Serena Au Yeong ist im Doppel mit Kathi Hochmeier im Einsatz.
<p class="caption">Anna Mager (l.) ist im Team im Langsprint und der Staffel und Isabel Posch (vorne) im Kurzsprint und in der Staffel vorgesehen.</p>

Anna Mager (l.) ist im Team im Langsprint und der Staffel und Isabel Posch (vorne) im Kurzsprint und in der Staffel vorgesehen.

Siebenkämpferin Chiara-Belinda Schuler steht als Allrounderin als Ersatz in mehreren Disziplinen zu Verfügung.
Siebenkämpferin Chiara-Belinda Schuler steht als Allrounderin als Ersatz in mehreren Disziplinen zu Verfügung.

Plank zum dritten Mal dabei

Ländle-Rekordaufgebot bei Europaspielen
Rebeca Fernandez Niederacher ist im Padel dabei.
Wettkletterin Lea Kempf ist die Jüngste im Ländle-Aufgebot.
Wettkletterin Lea Kempf ist die Jüngste im Ländle-Aufgebot.
Marlene Pribitzer ist in den Bewerben Luftgewehr und Kleinkaliber nominiert.
Marlene Pribitzer ist in den Bewerben Luftgewehr und Kleinkaliber nominiert.
<p class="caption">Sheileen Waibel feiert ihr Debüt bei den Europaspielen.</p>

Sheileen Waibel feiert ihr Debüt bei den Europaspielen.

Wie bei der Premiere 2015 in Baku und vor vier Jahren in Minsk dabei sein wird Bettina Plank. Die 31-jährige Feldkircherin ist auch die einzige ÖOC-Athletin, die mit Silber in Baku und Gold in Minsk bei beiden Großevents eine Medaille holte.
Weiters nominiert aus heimischer Sicht sind Serena Au Yeong im Badminton, die Leichtathletinnen Anna Mager, Isabel Posch und Chiara-Belinda Schuler, Lea Kempf im Wettklettern, die beiden Sportschützinnen Marlene Pribitzer und Sheileen Waibel und die in Wolfurt geborene und Spanien lebende Rebeca Fernandez Niederacher im Padel. Komplettiert wird das zehnköpfigen Ländle-Aufgebot durch Triathlet Leon Pauger, der als einziger männlicher Aktiver in Polen dabei sein wird.

Triathlet Leon Pauger ist der einzige männliche Aktive im zehnköpfigen Ländle-Aufgebot.
Triathlet Leon Pauger ist der einzige männliche Aktive im zehnköpfigen Ländle-Aufgebot.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.