VN-Spielernoten: Dank guter Defensive zum Klassenerhalt

Sport / 27.05.2023 • 19:29 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Feuerwehrmann Klaus Schmidt hat den Brand in Altach gelöscht. <span class="copyright">Apa</span>
Feuerwehrmann Klaus Schmidt hat den Brand in Altach gelöscht. Apa

Die Altacher hatten weniger Ballbesitz, aber mehr Torschüsse als der Gegner.

Im letzten Heimspiel der Saison verpassten die Altacher zwar den ersten Derbysieg, aber der fixierte Klassenerhalt versöhnte die Anhänger des SCRA.

Der Torhüter

Tino Casali: Der Keeper bekam wenig zu tun und erlebte damit sein entspanntestes Derby. Beim Gegentrefffer chancenlos, ansonsten immer Herr der Lage, ein einziger Abschlag verunglückte in der ersten Hälfte. Note 2

Die Abwehr

Felix Strauss: Der Rechtsverteidiger verletzte sich bei der ersten Aktion im Zweikampf mit Hakim Guenouche und musste bereits nach 24 Minuten vom Feld. Note 0

Lukas Gugganig: Der Altacher Abwehrchef hatte Glück, dass seine dumme Tätlichkeit gegen Surdanovic (19.) nur mit einer gelben Karte belohnt wurde. Eine Aktion später hätte er beinahe per Kopf die Führung erzielt (24.), sportlich bot er ohnehin eine makellose Darbietung. Note 2

Pape Alioune Ndiaye: Die Entdeckung der vergangenen Runden bot auch im Derby eine engagierte Leistung und war Teil des Altacher Bollwerks, das nur drei Schüsse aufs Tor von Casali zuließ. In der Schlussphase sah er für ein taktisches Foul verdient die gelbe Karte. Note 2

David Herold: Der Deutsche erwischte im Derby nicht seinen besten Tag. Nach vorne komplett unsichtbar, beging er defensiv einen entscheidenden Fehler. Beim Gegentor verschätzte er sich beim Pass auf Anderson und musste beim entscheidenden Querpass zusehen. Note 4

Das Mittelfeld

Stefan Haudum: Arbeitete gewohnt viel und ist der Ruhepol im Altacher Zentrum. Wer Haudum bringt, weiß, was er bekommt; so auch im Derby. Note 3

Lukas Jäger: Schwierige Partie für den Kapitän mit Licht und Schatten. Rückte nach der Verletzung von Strauss auf die Rechtsverteidigerposition und als Zwischenbrugger gebracht wurde wieder vor ins Mittelfeld. Beim Ausgleich war er nicht zur Stelle und ließ Diaby frei einschießen. Nur Minuten später vergab der Bregenzerwälder dann aus guter Position die Chance zum zweiten Treffer. In der Schlussphase leistete er noch die gute Vorarbeit zu einer Kopfballchance von Nuhiu (84.) Note 3

Amir Abidjanovic: Starker Treffer des Dornbirners zum 1:0. Der Hammer aus aus 25 Metern passte ins genau ins Eck und war unhaltbar. Als einzigem Kreativem im Altacher Mittelfeld fehlte Abdijanovic manchmal die Bindung zum Spiel, aber der 22-Jährige ist definitiv einer der Gewiner des Frühjahrs. Note 2

Der Angriff

Csaba Bukta: Der Ungarn wartet weiterhin auf seinen ersten Treffer im Altach-Trikot, auch wenn er in der 62. mit einem Schuss aus 20 Metern zumindest am Austria-Tor anklopfte. Insgesamt recht unauffällig bis zu seiner Auswechslung. Note 4

Noah Bischof: Als zentraler Stürmer war Bischof vor allem im Pressing der Altacher auffällig. Immer lästig mit intensiver Zweikampfführung entnervte der 20-Jährige zeitweise seinen Gegenspieler Pius Grabher. Nach vorne blieb der Angreifer ohne große Chance. Note 3

Husein Balic: Die LASK-Leihgabe war zu Beginn einer der auffälligsten Altacher, bei einer Möglichkeit ließ er sich allerdings zu weit abdrängen (16.). In de zweiten Hälfte tunnelte er noch Matthias Maak und wurde überraschend früh (57.) durch Jan Zwischenbrugger ersetzt. Note 3

Einwechselspieler

Sebastian Aigner: Kam bereits in der 23 Minute für den verletzten Felix Strauss. Der Salzburger ist stets verlässlich und aufmerksam. Könnte in Zukunft durchaus eine größere Rolle im Altacher Mittelfeld übernehmen. Note 2

Jan Zwischenbrugger: Nach einer knappen Stunde eingewechselt, war er als allererstes beim Gegentreffer beteiligt. Auch Zwischenbrugger ließ Diaby im Strafraum frei abschließen. Note 4

Jan Jurcec: Brachte in der 72 Minute extrem viel Schwung in das Offensivspiel der Altacher, war in den 20 Minuten der beste Mann am Platz. Es stellt sich die Frage, warum der Kroate sein Können nicht früher zeigen durfte. Note 0

Atdhe Nuhiu: Riesige Chance in der letzten Aktion der Nachspielzeit, aber Nuhiu verzog aus wenigen Metern. Für ihn geht es am Montag nach London, wo er das Aufstiegsspiel seines Ex-Klubs Sheffield Wednesday kommentieren wird. Note 0