Kanadischer Doppelsieg mit neuem Champion

Pierce LePage entthront Damian Warner im Götzner Möslestadion.
Spannung bis zur letzten Sekunde herrschte beim Zehnkampf des 48. Hypomeetings. Die beiden Kanadier Pierce LePage und Seriensieger Damian Warner lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Mehrfach wechselte die Führung zwischen den beiden Rivalen. Und als LePage vor dem abschließenden 1500-Meter-Lauf schon wie der sichere Sieger aussah, startete der Olympiasieger von Tokio noch einen letzten Anlauf auf den Sieg. Mit einer neuen Saisonbestleistung von 4:26,16 Minuten setzte Warner seinen Landsmann unter Druck, doch LePage rettete sich 20 Sekunden später ins Ziel und schnappte sich den Sieg mit einem Gesamtresultat von 8700 Punkten. Warner kam auf 8619 Punkte und setzte sich wiederum nur knapp gegen den norwegischen “Rookie des Meetings” Sander Skotheim durch, der auf 8590 Punkte kam und damit eine persönliche Bestleistung aufstellte.

Der 27-jährige LePage feierte beim vierten Start seinen ersten Sieg in Götzis, im Vorjahr hatte er bei der WM in Eugene (USA) hinter dem Franzosen Kevin Mayer den zweiten Platz und damals mit 8701 seine persönliche Bestleistung aufgestellt. In Götzis fehlte ihm ein Punkt auf diese Marke. Warner verpasste dagegen seinen siebenten Titel im Götzner Möslestadion, der 33-Jährige hatte allerdings vor Beginn des Hypomeetings mit Hüftproblemen zu kämpfen und zeigte etwa im Stabhochsprung eine unterdurchschnittliche Leistung.
LePage holte sich mit den 100 m einen Disziplinensieg, der siebenfache Götzis-Sieger Warner gewann den Weitsprung und die 110 m Hürden. Der Herausforderer hatte mit der Leistung in der siebenten Disziplin, dem Diskuswurf, die Führung übernommen. “Damian hat mich gepusht, er ist der König von Götzis. Er ist immer noch der König”, sagte LePage, der seine persönliche Bestleitung um einen Punkt verpasste. Sowohl im Zehnkampf, als auch im Siebenkampf wurden Jahresweltbestleistungen erzielt.

Auf Rang vier klassierte sich der Este Karel Tilga (8403) vor Manuel Eitel als bestem Deutschen, dem mit 8351 Punkten ebenfalls eine persönliche Bestleistung gelang.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

