Bunte Chorklänge auf hohem Niveau

Heimat / 30.05.2023 • 16:26 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Auch ein optischer Genuss: die Wälder Chorgemeinschaft in Wäldertracht.<span class="copyright">ME/8</span>
Auch ein optischer Genuss: die Wälder Chorgemeinschaft in Wäldertracht.ME/8

Die Wälder Chorgemeinschaft Egg und viele musikalische Gäste begeisterten das Publikum in Schwarzenberg.

Schwarzenberg Freunde gehobenen Chorgesangs kamen am Pfingstwochenende im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg voll auf ihre Kosten.

Chorleiterin Elisabeth Marxgut und Obmann Ambros Hiller.
Chorleiterin Elisabeth Marxgut und Obmann Ambros Hiller.

Die Wälder Chorgemeinschaft Egg unter der Leitung von Elisabeth Marxgut servierte bei ihren beiden Konzerten ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen musikalischen Leckerbissen. Mitgestaltet wurde das Konzert vom Jugendchor „Da Capo al Fine“, dem Chor „Ohrôschmeichlar“ sowie dem Ensemble „ingsungô“.

Jugendliche Konzertbesucher: Klara und Jakob Franz.
Jugendliche Konzertbesucher: Klara und Jakob Franz.

Traditionell und modern

„Wir singen ein gefühlvolles Programm über Liebe, Glück, ‘Wälderart’, Genuss und Sehnsucht und kombinieren traditionelles Liedgut mit moderner Chorliteratur“, erläuterte Obmann Ambros Hiller bei seiner Begrüßungsrede.
Chorleiterin Elisabeth Marxgut verstand es hervorragend, bei den bestens vorbereiteten 40 Sängerinnen und Sängern der Wälder Chorgemeinschaft den musikalischen Funken zu entfachen.

Schwungvoller Auftritt des Jugendchors Da capo al Fine.
Schwungvoller Auftritt des Jugendchors Da capo al Fine.

Der erste Programmblock war Volksliedern aus aller Welt gewidmet und in „Loch Lomond“ stellte Ambros Hiller als Solist sein Können unter Beweis. Einen reizvollen Kontrast dazu bildete der Auftritt des Jugendchors „Da Capo al Fine“ unter der Leitung von Ingrid Held. Mit ihren jungen und frischen Stimmen sowie ihrem schwungvollen Auftreten stellten die jugendlichen Sängerinnen und Sänger ihr musikalisches Können unter Beweis.

Interessiert: Martha und Leo Wagner mit Jakob Franz Greber.
Interessiert: Martha und Leo Wagner mit Jakob Franz Greber.

Brillante Liedbeiträge

Die Formation „ingsungô“ mit Madlin Ritter, Nathalie Niederwolfsgruber, Judith Lingg, Katharina Rehm, Sarah Ranak und Sabine Bär brillierte mit ihren Liedbeiträgen. Im letzten Programmblock bildete die Wälder Chorgemeinschaft Egg, gemeinsam mit dem Chor „Ohrôschmeichlar“, den würdigen Abschluss eines stimmungsvollen Konzerts.

Chorgesang vom Feinsten boten die Sängerinnen der Formation "ingsungô".
Chorgesang vom Feinsten boten die Sängerinnen der Formation "ingsungô".

Stimmstarker Gesamtchor

Beide Chöre hatte Chorleiterin Elisabeth Marxgut im Rahmen eines Projekts über Gemeindegrenzen zu einem stimmstarken Gesamtchor mit über 60 Sängerinnen und Sängern vereint. Musikalisch begleitet wurden die Chöre von Teresa Knauseder am Klavier und Reinhard Schiemer am Cello. ME

Auch Ferde und Rosmarie Hammerer mit Bertl Troy waren unter dem Konzertpublikum.
Auch Ferde und Rosmarie Hammerer mit Bertl Troy waren unter dem Konzertpublikum.
Eindrucksvoller gemeinsamer Auftritt der beiden Wälder Chöre.
Eindrucksvoller gemeinsamer Auftritt der beiden Wälder Chöre.