Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack

Sport / 30.05.2023 • 19:45 Uhr / 7 Minuten Lesezeit
Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Packendes Duell um den Sieg bei den unter zehn jährigen Mädchen im 50-m-Sprint.Knobel

Über 200 Kinder bei Schnellster Montforter und Staffelchallenge beim Hypomeeting dabei.

Götzis Über 200 Mädchen und Burschen aus dem ganzen Land beteiligten sich an den Ausscheidungsrennen der zum 43. Mal ausgetragenen Auflage des Schnellsten Montforters. Die Top-Sechs im Sprint sowie die schnellsten Zehn auf der Mittelstrecke konnten beim Finale im Rahmen des 48. Hypomeetings vor großer Kulisse die einzigartige Wettkampfatmosphäre im Möslestadion genießen.

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-10-Sprint (v. l.): Sophia Jochum, Leonie Helfer und Julia Nolte.

Bei den Endläufen am Samstag (Sprint) und Sonntag (Mittelstrecke) wurde bei den Mädchen in der Unter-10-Klasse Julia Nolte (SG Götzis) im 50-m-Sprint Dritte (8,56 Sek.) und siegte auf der 600-m-Strecke in 2:08,17 Minuten. Im Sprint ging der Sieg an Leonie Helfer (TS Bregenz-Stadt, 8,25) vor Klubkollegin Sophia Jochum (8,40) und auf der Mittelstrecke belegten Mirabella Felder (TS Egg, 2:11,99) und Felipa Kogler (SV Lochau, 2:17,06) die Plätze hinter Nolte.

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Timea Trifunovic (r.) war in 7,56 Sekunden die Schnellste bei den U-12-Mädchen über 50 m.
Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-12-Sprint (v. l.): Amelie Geppert, Timea Trifunovic und Pia Kitz.

Bei den Unter-zwölf-Jährigen setzte sich im Sprint (50 m) Timea Trifunovic (ULC Dornbirn) in 7,56 Sekunden vor Amelie Geppert (SV Lochau, 7,73) und Pia Kitz (SG Götzis, 7,78) durch und im 600-m-Lauf standen Anna Saaler (TS Bregenz-Vorkloster, 1:55,93), Klara Dorn (TS Gisingen, 2:00,29) und Anika Kalb (SMS Bregenz-Schendlingen, 2:01,21) auf dem Siegerpodest.

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Amy Salzgeber (l.) lief die 75 m in 10,39 Sekunden.
Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-14-Sprint (v. l.): Anika Grutsch, Amy Salzgeber und Annika Geisler.

Amy Salzgeber (SMS Hohenems) durfte sich in der U-14-Klasse über zwei Top-3-Platzierungen freuen. Im 75-m-Sprint holte sich Salzgeber in 10,39 Sekunden vor Annika Geisler (TS Hörbranz, 10,46) und Anika Grutsch (TS Gisingen, 10,66) den Sieg und im 600-m-Rennen setzte sich Karla Rivero-Mendez (TS Bregenz-Vorkloster) in 1:43,98 Minuten vor Salzgeber (1:46,09) und Emma Sohm (TS Bregenz-Vorkloster, 1:49,73) durch.

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Mia-Sophie Kammerer (2. v. r.) gewann in 12,87 Sekunden den 100-m-Sprint der U-16-Klasse.
Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-16-Sprint (v. l.): Anna Lena Mager, Mia-Sophie Kammerer und Aurelia Bernhard.

Bei den Unter-16-Jährigen konnte im 100-m-Lauf Mia-Sophie Kammerer (TS Lauterach) in 12,87 Sekunden ihren Vorjahressieg wiederholen. Hinter Kammerer überquerten Anna Lena Mager (SV Lochau, 13,37) und Aurelia Bernhard (TS Bregenz-Stadt, 13,48) die Ziellinie. Im 800-m-Lauf sicherte sich Liv Feurstein (TS Bregenz-Stadt) mit einer Zeit von 2:26,61 Minuten Rang eins, dahinter folgten Maya Neunteufel-Flatz (ULC Dornbirn, 2:31,19) und Lena Berchtold (TS Egg, 2:36,12).

Trio in beiden Bewerben die Nummer eins

Bei den Burschen setzte sich in der U-10-Klasse Theodor Müller (ULC Dornbirn) in beiden Bewerben vor Julian Walter (TS Lauterach) durch. Im Sprint lief Müller 8,06 Sekunden, Walter folgte mit 8,11 und Rang drei ging an Laurent Zoppel (TS Rankweil, 8,60). Die 600 m bewältige Müller in 1:58,99 Minuten, Walter lief eine Zeit von 2:02,66 und Lean Bolter (TS Rankweil) als Dritter 2:02,73.

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-10-Sprint (v. l.): Julian Walter, Theodor Müller und Lean Bolter.

Bei den Unter-12-Jährigen durfte sich Phillip Alves (TS Gisingen) über einen Doppelpack freuen. Im 50-m-Sprint setzte sich Alves in 7,37 Sekunden vor Christopher Müller (ULC Dornbirn, 7,44) und David Lang (TS Egg, 7,86) durch, auf der 600-m-Distanz in 1:58,77 Minuten vor Malik Heinzle (SG Götzis, 2:00,24) und dessen Klubkollegen Julian Kathan (2:00,26).

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Phillip Alves (2. v. r) war im Sprint und auf der Mittelstrecke die Nummer eins bei den Unter-12-Jährigen.
Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-12-Sprint (v. l.): Christopher Müller, Phillip Alves und David Lang.

Felix Kaufmann (TS Bludenz) war bei den Unter-14-Jährigen ebenfalls in beiden Bewerben die Nummer eins. Im 75-m-Lauf setzte sich Kaufmann in 9,88 Sekunden vor Erik Eisenheld (TS Bregenz-Stadt, 10,26) und Alex Dobler (TS Weiler, 10,47) durch. Auf der 800-m-Distanz erzielte Kaufmann mit 1:41,35 Minuten die Bestmarke, Rang zwei ging an Din Becic (TS Bregenz-Vorkloste, 1:44,80) und Dritter wurde Eisenheld (1:45,25).

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-14-Sprint (v. l.): Din Becic, Felix Kaufmann und Erik Eisenheld.

Bei den Unter-16-Jährigen lief Lorenz Wirth (TS Lauterach) im Sprint mit 12,21 Sekunden die schnellste Zeit. Hinter Wirth folgten Maximilian Mohr (TS Dorbirn, 12,27) und Garris Sebac-Henry (TS Lustenau, 12,49). Die zwei Stadionrunden (800 m) in dieser Altersstufe bewältigte Sebastian Rüf (ULC Dornbirn) in 2:19,08 Minuten am schnellsten. Hinter Rüf folgten Maksym Sukhorukov (MMS Götzis, 2:20,80) und Zsombor Kluscik (TS Egg, 2:20,87).

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Lorenz Wirth (2. v. l.) gewann in 12,21 Sekunden den 100-m-Sprint der U-16-Klasse.
Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
U-16-Sprint (v. l.): Maximilian Mohr, Lorenz Wirth und Garris Sebac-Henry.

Mit insgesamt vier ersten und zwei zweiten Plätzen war der ULC Dornbirn der erfolgreichste Verein. Dahinter folgte die TS Bregenz-Stadt mit je zwei ersten, zweiten und dritten Rängen, die TS Lauterach holte je zwei erste und zweite Plätze und für die TS Bregenz-Vorkloster und die Raiffeisen TS Gisingen gab es je zwei erste Ränge sowie einen zweiten und dritten Platz. Die TS Bludenz stellte in zwei Kategorien den Sieger und die Sparkasse SG Götzis durfte sich über fünf Top-3-Plätze (1/1/3) freuen.

Siege für ULC Dornbirn und SV Lochau

Bei der siebten Auflage der Mösle-Staffelchallenge sicherte sich bei den U-12-Jährigen (5×80 m) das Quintett des ULC Dornbirn in 58,39 Sekunden Platz eins, vor der SG Götzis (59,08) und dem Futureteam des SV Lochau (59,22). In der U-10-Klasse (8×50 m) belegten der SV Lochau in 68,71 Sekunden, die TS Lauterach (71,80) und die TS Bregenz-Vorkloster (73,69) die Podestplätze.

Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Die Top-3-Teams bei der Mösle-Staffelchallenge bei den Unter-12-Jährigen (v. l.): Die Sparkasse SG Götzis, das Siegerquintett des ULC Dornbirn (Bildmitte) und der SV Lochau. Knobel
Kaufmann, Alves und Müller feiern Doppelpack
Die Top-3-Teams bei der Mösle-Staffelchallenge bei den Unter-10-Jährigen (v. l.): Die TS Lauterach, der SV Lochau (Bildmitte) und die TS Bregenz-Vorkloster. Knobel