Rot-weißes Drama auf der Birkenwiese

Sport / 04.06.2023 • 19:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Große Enttäuschung bei den GAK-Spielern und den mitgereisten Fans. <span class="copyright">Apa</span>
Große Enttäuschung bei den GAK-Spielern und den mitgereisten Fans. Apa

FC Dornbirn holt vor 4500 Zuschauern 1:1 gegen GAK und gibt den Meisterparty-Crasher.

Dornbirn Es war alles angerichtet auf der Birkenwiese in Dornbirn. Sage und schreibe knapp über 3000 Fans des GAK waren aus Graz angereist, um ihren Klub zum Meistertitel in der 2. Liga und Bundesligaaufstieg zu peitschen. Bereits am Samstag und auch im Laufe des Sonntags zelebrierten die Anhänger des Grazer Traditionsverein absolut friedlich ihren Herzensklub. Mit einem noch nie dagewesenen Fanmarsch vom Dornbirner Marktplatz Richtung Birkenwiese sollte der Traum vom Aufstieg eingeläutet werden.

GEPA-20230604-101-120-0055
GEPA-20230604-101-120-0055

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mit 4500 zuschauer drohte die Heimstätte der Messestädter förmlich zu platzen, die Spannung vor dem Anpfiff um 15 .30 Uhr war mit den Händen zu greifen. 99 Minuten später war das Drama perfekt. Der FC Dornbirn machte einen auf Partycrasher und holte gegen die Rotjacken aus Graz ein 1:1 während BW Linz sein Heimspiel gegen die Amateure von Sturm Graz mit 2:1 gewinnen konnte und sich zum Meister der Saison 2022/23 in der 2. Liga krönte.

Rot-Weißer Support über 90 Minuten. <span class="copyright">Gepa</span>
Rot-Weißer Support über 90 Minuten. Gepa

„Wir haben einen fairen und harten Fight geliefert. Das Remis war mehr als verdient“

Thomas Janeschitz
Ronivaldo feierte den Aufstieg in die Bundesliga mit BW Linz. <span class="copyright">Gepa</span>
Ronivaldo feierte den Aufstieg in die Bundesliga mit BW Linz. Gepa

Der Grazer Traum vom Aufstieg nach über 16 Jahren war ausgeträumt. Nach Schlusspfiff von Schiedsrichter Hameter brachen die Kicker der Grazer förmlich zusammen, während die Spieler des FCD sich über den am Ende auch verdienten Punkt vor einer unglaublichen Kulisse freuten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Balotelli per Kopf

Der Spielfilm der Partie ist schnell erzählt. Den Grazern war die Nervosität ob des großen möglichen Triumphs von Start weg anzumerken, Chancen in Halbzeit eins waren Mangelware. Erst im zweiten Durchgang kamen die Rotjacken auf. Als Dornbirns Cafave den duurchbrechenden Thorsten Schriebl (52.) im Strafraum legte forderten die Tausenden GAK-Fans Elfmeter, Hameters Pfeife blieb still. In dieser Phase waren die Gäste drauf und dran, das Spiel zu entscheiden, doch Bogdan Vynnyuk (57.) und Felix Köchl (59.) scheiterten an Aluminium. Die Hausherren machten es besser. Nach wunderbaren Konter war Gustavo „Gustl“ Balotelli (88.) per Kopf zur Stelle und ließ den Traum der Grazer endgültig platzen. In der Nachspielzeit erzielte der GAK zwar durch Milos Jovicic (90+5.) noch den Ausgleich, aber für den Siegtreffer war keine Zeit mehr.
Der tragische Held der Partie war Michael Liendl. Der in Thüringen aufgewachsene wollte sich bei seinem letzten Spiel seiner tollen Karriere mit dem Titel krönen, gekommen ist es aber anders.

Balotelli traf erneut für Dornbirn. <span class="copyright">Gepa</span>
Balotelli traf erneut für Dornbirn. Gepa