Mitreißendes Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland

Heimat / 06.06.2023 • 17:35 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Alle Preisträger der Musikschule Rankweil vom Wettbewerb Prima La Musica. <span class="copyright">Privat</span>
Alle Preisträger der Musikschule Rankweil vom Wettbewerb Prima La Musica. Privat

Neben den musikalischen Höhepunkten stand die Ehrung der Prima-La-Musica-Medaillengewinner im Mittelpunkt.

RANKWEIL Es war wieder mal soweit – das Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland stand auf dem Programm. Bei sommerlichem Wetter versammelte sich am Sonntagabend eine Vielzahl von Schülern im Vinomnasaal und boten vor übervollem Haus ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Spitzenprogramm. Das Jahreskonzert steht immer ganz im Zeichen der Ensemblearbeit und bietet einen wunderbaren Rahmen, um sich zu präsentieren, woran man im vergangenen Jahr gemeinsam musikalisch gearbeitet hat. Es war ein äußerst gelungener Abend, welcher größeren und kleineren Ensembles an verschiedensten Instrumenten eine Bühne bot: Streichorchester (Schulorchester und Mimus), Chöre (Kinderchor, Schulchor und Jugendvokalensemble), Gitarrenensemble, Klarinettentrio, Querflötenensemble, Hornquartett, Schlagzeugensemble, Posaunenensemble, Saxophonorchester und die Jugendbrassband zeigten sich von ihrer besten Seite und boten bemerkenswerte Beiträge. Direktor Ingold Breuss führte, wie gewohnt, routiniert und informativ durch das Event.

Der Kinderchor der Musikschule Rankweil auf dem Jahreskonzert der Musikschule.
Der Kinderchor der Musikschule Rankweil auf dem Jahreskonzert der Musikschule.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Trophäenvergabe an die Wettbewerbsteilnehmer des Jugendmusikwettbewerbs Prima La Musica. Rankweils Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall konnte sage und schreibe 28 Schüler und Ensembles für ihre großartigen Leistungen beim Landeswettbewerb Prima La Musica ehren.

Über zahlreiche Ehrungen freuten sich die Musikschüler auf dem Jahreskonzert der MS Rankweil.
Über zahlreiche Ehrungen freuten sich die Musikschüler auf dem Jahreskonzert der MS Rankweil.

Ein landesweit einmaliges Erlebnis bot der dynamische Auftritt der 34-köpfigen Jugendbrassband unter der Leitung von Peter Kuhn. Das junge Ensemble brachte den Saal zum Abschluss mit viel Energie, musikalischer Differenziertheit, rhythmischer Präsenz und sattem Brasssound in Wallung. Spätestens bei der beherzten Gesangseinlage war der Funke vollends auf den Saal übergesprungen. Das begeisterte Publikum klatschte energisch mit und bedankte sich mit jubelndem Applaus – um eine Zugabe ließ sich das musizierfreudige Ensemble nicht lange bitten.

Samuel Scheiblhofer ließ sein junges Talent aufblitzen.
Samuel Scheiblhofer ließ sein junges Talent aufblitzen.

Einmal mehr ein gelungener Abend, der ohne das unermüdliche Engagement der vielen beteiligten Musikschullehrenden, die ihre Schüler kompetent ausbilden und motivierend betreuen, nicht möglich gewesen wäre. Infos zum Einstieg in die Musikschule Rankweil-Vorderland. Anmeldungen sind noch nach Maßgabe der vorhandenen Plätze möglich. Weitere Informationen unter: 05522 405 3111, musikschule.rankweil.at. VN-TK

Auch Emelie Summer spielte meisterhaft auf.
Auch Emelie Summer spielte meisterhaft auf.