Vorhang auf für neue Wohntrends

Heimat / 06.06.2023 • 17:15 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Bettina Möderle, Daniela Pisonie und Martin Drißner freuten sich über die gelungene Eröffnung. <span class="copyright">DOB</span>
Bettina Möderle, Daniela Pisonie und Martin Drißner freuten sich über die gelungene Eröffnung. DOB

Individuelle Möbelstücke und Dekoartikel werden im neuen Showroom präsentiert.

Wald a.a. Martin Drißner hat sich mit Leidenschaft der Arbeit mit Holz verschrieben. Unter dem Motto „Bock auf Holz“ ist er mit seiner Tischlerei in Wald am Arlberg seit 2009 selbstständig und fertigt individuelle Möbelstücke in Handarbeit an.

Bei der Eröffnung konnte alles besichtigt werden.
Bei der Eröffnung konnte alles besichtigt werden.

In seinem DesignEdition Showroom werden nun drei Musterküchen ausgestellt. Bei diesen Musterküchen stehen vor allem natürliche Materialien wie Echtholz und Stein im Fokus. Entsprechend besticht auch der Showroom durch eine hochwertige Ausstattung mit Echtholz, ansprechenden Farben und einem Lichtkonzept, damit sich die Kunden wohlfühlen. Generell steht das Thema Nachhaltigkeit und Leben im Einklang mit der Natur im Vordergrund.
Neben der Altholzausstattung gibt es im Eingangsbereich eine Tapete aus Moos und weiter oben einen Fußboden aus Heu, der auch für Allergiker geeignet ist. Dies alles sorgt für ein besonderes Raumklima.

Die Harmoniemusik Wald a. A. eröffnete das Studio musikalisch.
Die Harmoniemusik Wald a. A. eröffnete das Studio musikalisch.

Kompetenter Partner

Auf insgesamt 30 Jahre Erfahrung blickt Martin Drißner nun zurück. Nach einer Ausbildung zum Tischler folgte der Titel Tischlermeister und schließlich der eigene Betrieb. Tischlerei und ein Küchenstudio passen gut zusammen, sagte sich Michael Stangl, Geschäftsführer Küche&Co in Österreich, und warb den Tischlermeister als Franchisenehmer.
Martin Drißner überzeugte sich von diesem Konzept und eröffnete nun sein Küche&Co DesignEdition Studio. „Ich habe bereits Küchen über meine Tischlerei angeboten und verkauft. Mit Küche&Co habe ich nun einen kompetenten Partner an meiner Seite, mit dem der Küchenverkauf einfacher wird.“

Gemütliche Ecken luden zum Verweilen.
Gemütliche Ecken luden zum Verweilen.

Kundenwunsch im Mittelpunkt

Nach einer Bedarfsanalyse mit dem Kunden folgen Planung und Besprechung, danach die Umsetzung. Dabei spielen ausgesuchte Materialien, innovative Elektrogeräte und die Kombination mit Wohntrends eine große Rolle. Bei Martin Drißner gibt es kein 08/15. Er arbeitet bei seinen Aufträgen gern mit einer Raumausstatterin zusammen, denn er hat den Anspruch, seinen Kunden in allen Bereichen immer „das ganz Besondere“ anzubieten.

So konnte sich Raumausstatterin Bettina Möderle einmieten und arbeitet eng mit Martin Drißner zusammen. „Ich freue mich, dass ich wieder in der Heimat bin und die Tradition unserer Familie weiterleben darf“, freut sich Bettina Möderle anlässlich der Eröffnung des Küche&Co Design­Edition Showrooms. Sie bietet Beratungen vor Ort oder im Showroom nach telefonischer Vereinbarung an. Bei Kochveranstaltungen oder an der gut ausgestatteten Bar mit Wein, Bier und Kaffeespezialitäten können sich potenzielle Kunden von Martin Drißner einen ersten Eindruck von dem Studio und den Möglichkeiten für die eigene Traumküche verschaffen.

Bettina Möderle freut sich über die Möglichkeit, im neuen Studio auszustellen.
Bettina Möderle freut sich über die Möglichkeit, im neuen Studio auszustellen.

Zusätzlich grenzt an den Showroom mit wunderbarem Ausblick auf Tal und Berge direkt die hauseigene Wagyu Rinderzucht an. Neben einer Spielecke wird es für Kinder auch einen Streichelzoo geben, sodass die Eltern in Ruhe die Küchenplanung vornehmen können. Am vergangenen Samstag konnten anlässlich der Eröffnung Interessierte das neue Studio besichtigen.
Die Harmoniemusik Wald a. A. unter der Leitung von Kapellmeisterin Valentina Pisoni gratulierte musikalisch zu diesem neuen Schmuckstück im inneren Klostertal. DOB