Ein Feuerwerk an Emotionen

575 Aktive in 146 Riegen bei Turn10-Mannschaftsmeisterschaften.
Wolfurt Seit 15 Jahren gibt es in Österreich ein bundesweit einheitliches und gemeinsames Vereins- und Hobby-Wettkampfprogramm im Geräteturnen. Turn10 ist eine Breitensportsparte mit den Disziplinen Bodenturnen, Barren/Balken, Sprung, Reck und Minitrampolin. In Vorarlberg boomt diese Sparte. Die Anzahl der Aktiven zwischen sechs und 25 Jahren bei den Landesmeisterschaften der Mannschaften in der Wolfurter Hofsteighalle bestätigt dies eindrucksvoll. Insgesamt 146 Riegen und 575 Aktive sorgten beim Wettstreit um Titel, Medaillen und Platzierungen in den 25 Kategorien für ein Feuerwerk am Emotionen.




Je neun Medaillen für Göfis und Mäder
Mit jeweils vier ersten, drei zweiten und zwei dritten Rängen waren die Turnerschaften Göfis und Mäder die Nummer eins in der Medaillenstatistik. Dahinter folgte die TS Kennelbach mit vier ersten und zwei dritten Plätzen. Zwei Kategoriensiege und drei zweite Ränge verbuchte die TS Bregenz-Stadt und die TS Egg freute sich über zwei erste und je einen zweiten und dritten Platz. Insgesamt zwölf verschiedene Vereine trugen sich zumindest ein Mal in die Bestenliste ein, weitere fünf Klubs konnten mindestens einen Top-3-Rang holen.
Nächster Höhepunkt für die Nachwuchsturner ist das 72. Landesjugendturnfest am 25. Juni in Bregenz. Die österreichische Meisterschaft wird am 11./12. November in Mattersburg (B) ausgetragen.



