Umfrage zur Strompreissenkung: “Das ist reine Augenwischerei”

Ab dem 1. Juli soll ein neuer Stromtarif Erleichterung für die Vorarlberger Haushalte bringen. Doch reichen die 20 Prozent?
Von Elisabeth Achammer
DORNBIRN Die steigenden Energiekosten waren für viele Vorarlberger Haushalte in den letzten Monaten eine große Belastung. Die illwerke vkw kündigten bereits im April an, dass es zur Entlastung ein neues Tarifmodell geben wird. Ab dem 1. Juli soll es nun so weit sein. Was erwarten sich die Menschen und vor allem – reichen 20 Prozent? Das sagen Vorarlbergerinnen.

Bei uns wohnen die Kinder jetzt nicht mehr zu Hause, dadurch verbrauchen wir natürlich weniger Strom. Das wird sich auch in unserer Rechnung zeigen. Eine Verbilligung ist aber immer gut. Ich erwarte mir, dass die Preise wieder so sind, wie sie vor der Teuerung waren. Alles andere fände ich nicht okay.
Birgit Praprotnik, 62, Altach

Für mich hat sich in den letzten Monaten nichts gravierend verändert. Ich bin immer gut über die Runden gekommen. Trotzdem bin ich Pensionistin und bekommen keine hohe Pension. Deshalb ist es eine Erleichterung, wenn die Preise wieder sinken. Ob 20 Prozent reichen, weiß ich nicht, aber es ist besser als gar nichts.
Angelika Bösch, 69, Lustenau

Ich bekomme meine Abrechnung erst Ende Juni. Deshalb kann ich noch nicht sagen, was da auf mich zukommt. Klar, eine Vergünstigung ist ein erster Schritt, aber die angekündigten 20 Prozent sind meiner Meinung nach definitiv zu wenig. Das ist reine Augenwischerei. Ich frage mich, wer sich das in Zukunft denn noch leisten können soll, wenn es so weitergeht.
Karin Weinmüller, 68, Dornbirn