Alles wird gut

Philosophicum Lech 2023: Ambivalenz und Vielschichtigkeit der Hoffnung im Fokus.
Das 26. Philosophicum Lech findet vom 19. bis 24. September 2023 zum Thema “Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung” in Lech am Arlberg statt. Im Mittelpunkt steht die Ambivalenz und Vielschichtigkeit der Hoffnung. Namhafte Referenten aus Philosophie, Sozial- und Kulturwissenschaften werden das Thema umfassend und interdisziplinär diskutieren.

Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Fragen und greift auch unabhängig vom Schwerpunktthema brisante Themen in den Philosophicum-Dialogen auf. Darüber hinaus wird ein hochkarätiges Rahmenprogramm geboten, darunter “Philosophieren am Berg” in Kooperation mit dem Philosophie Magazin und “Philosophieren im Kunsthaus Bregenz”. Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Tractatus, der von einer neuen Jury vergeben wird.

Das Thema Hoffnung spielt in der modernen Gesellschaft eine zentrale Rolle. Einerseits gibt es Optimismus in Bezug auf technologische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz, sozialen Wandel und das Erreichen von Klimazielen. Andererseits werden diese Hoffnungen oft von dystopischen Ängsten und Befürchtungen begleitet. Die Frage, ob und inwieweit wir in Zeiten einer von Krisen geprägten Welt überhaupt noch hoffen dürfen, wird intensiv diskutiert.
Die Vorträge beschäftigen sich unter anderem mit Fragen der Identität, des Pluralismus, der Nachhaltigkeit, der künstlichen Intelligenz und der Utopie. Auch das Verhältnis von Hoffnung und Risikoabwägung, Statistik und Prognose wird diskutiert. Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsreferat des renommierten Philosophieprofessors Konrad Paul Liessmann.

Die Philosophicum Dialoge am 19. September widmen sich aktuellen gesellschaftlichen Fragen. In zwei Panels diskutieren Experten die aktuelle Situation und Handlungsoptionen. Das Rahmenprogramm bietet darüber hinaus die Möglichkeit, philosophische Gespräche in inspirierender Umgebung im Kunsthaus Bregenz und in den Bergen zu erleben.

Für das Philosophicum Lech sind noch Plätze frei, Studierende können sich für 20 Stipendien bewerben, die eine kostenlose Teilnahme ermöglichen. Interessierte können sich auf der Website des Philosophicums ausführlich informieren und anmelden.