“Mit Worten will ich dich umarmen” – Sätze, die das Herz berühren

VN / 22.06.2023 • 17:01 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Lena Raubaum ist es wichtig, anderen Menschen mit Worten etwas Gutes zu tun. <span class="copyright">VN/PAULTISCH</span>
Lena Raubaum ist es wichtig, anderen Menschen mit Worten etwas Gutes zu tun. VN/PAULTISCH

Schöne Worte und welchen Einfluss sie auf unsere Kommunikation haben.

Von Elisabeth Achammer

GÖTZIS Lena Raubaum lehnt am Türrahmen. Der Raum voller Kinder. Sie seufzt: “Ach Gott, was macht ihr hier.” Ein Schritt weiter. “Muss das heute sein?”, fragt sie die Schülerinnen und Schüler mit rollenden Augen. Die Kleinen spüren, dass sich das nicht besonders gut anfühlt. Raubaum versucht es noch einmal. Zurück zum Türrahmen – jetzt mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht. “Schön, dass ihr heute da seid. Ich freue mich, jeden und jede von euch zu sehen.” Sofort herrscht eine ganz andere Stimmung im Raum.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In der Corona-Zeit verspürte die Autorin und Sprecherin Lena Raubaum das Bedürfnis, etwas Gutes für die Ohren und die Seele zu tun. “Gerade in dieser Zeit war es wichtig, schöne Dinge zueinander zu sagen”, erzählt sie. Daraus entstanden ist der Gedichtband “Mit Worten will ich dich umarmen”. Ein Gedichtband, der Texte in sich trägt, die dem Gemüt guttun. Die zum Nachdenken, Lachen, Schmunzeln, Durchatmen und so manchem Sprachspiel einladen. “Ich finde es toll, was Wörter ermöglichen und was für einen Unterschied sie machen”, so die Autorin.

Umarmen lassen

So wie andere Menschen verschiedene Sprachen sprechen, spricht die Autorin verschiedene Stimmen. Mal tief, mal hoch, mal lispelnd, mal ganz klar. Ihrer Lesung verlieh sie damit einen ganz besonderen Charakter, der die Kinder in den Bann zog. Aufmerksam lauschten sie den Gedichten rund ums Mutig- und Dankbarsein. Sie lernten, wie man mit Worten umarmt. Raubaum betont aber: “Man muss sich auch von Worten umarmen lassen können”.