Den Aufstieg mit Krönung besiegeln

Sport / 23.06.2023 • 15:38 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Auf Linus Erhart und den TC Dornbirn wartet heute das Finalheimspiel in der zweiten Bundesliga gegen den Salzburger TC. <span class="copyright">(</span><span class="copyright">1</span><span class="copyright">1</span><span class="copyright"> </span><span class="copyright">U</span><span class="copyright">h</span><span class="copyright">r</span><span class="copyright">)</span><span class="copyright"> </span>
Auf Linus Erhart und den TC Dornbirn wartet heute das Finalheimspiel in der zweiten Bundesliga gegen den Salzburger TC. (11 Uhr)

TC-Dornbirn-Herren empfangen im Finale Salzburg. Vorarlberger Damenteam spielen in Tirol um den Klassenerhalt.

Dornbirn Auf die Pflicht soll nun die Kür folgen. Auf die Herren des
TC Raiffeisen Dornbirn wartet nach dem Einzug ins Finale der krönende Saisonabschluss in der zweiten Tennis-Bundesliga. Die Messestädter empfangen Samstag (11 Uhr) den Salzburger TC und haben unabhängig vom Ausgang der Partie bereits den Aufstieg in die höchste ÖTV-Spielklasse in der Tasche.

Ohne Druck befreit aufspielen

„Mit dem Halbfinalerfolg zu Hause gegen den TC Eisenstadt und dem Aufstieg haben wir unser Saisonziel bereits erreicht. So gesehen können wird ohne großen Druck befreit antreten, und am Ende wird man sehen, was dabei rauskommt“, erklärt Robin Peham. Der 27-jährige Linkshänder war es, der beim 5:4-Halbfinalerfolg im letzten Spiel gegen Csongor Toth mit dem 10:5 im im Tiebreak den Gesamtsieg fixierte. „Wenn man dann aber in einem Finale steht, will man natürlich auch gewinnen“, ergänzt Peham. „Ich rechne mit einem Duell auf Augenhöhe, in dem wie bereits in der Partie gegen Eisenstadt sicher auch das glücklichere Händchen bei der Aufstellung eine Rolle spielen wird.“

Um Ligaspielen mehr Spannung zu verleihen, werden seit dieser Saison in der Tennis-Bundesliga zunächst die drei Doppelpartien und anschließend die sechs Einzel ausgetragen. „Diese Regelung lässt weniger taktische Überlegungen bei der Zusammenstellung der Doppel zu. Allerdings war es in dieser Saison schon öfters der Fall, dass ich in der zweite Phase der Einzelpartien eingelaufen bin, und wir bereits als Gesamtsieger festgestanden sind“, erklärt Peham. „Doch egal wie, wir wollen den Aufstieg nach Möglichkeit mit dem Titelgewinn dekorieren.“

<p class="caption">Mia Liepert und die Bludenzer Damen sind in Kufstein zu Gast. <span class="copyright">VN/Sera</span></p>

Mia Liepert und die Bludenzer Damen sind in Kufstein zu Gast. VN/Sera

Laura Fuchs und die Dornbirner Damen kämpfen in Schwaz um den Klassenerhalt. <span class="copyright">Steurer</span>
Laura Fuchs und die Dornbirner Damen kämpfen in Schwaz um den Klassenerhalt. Steurer

Duell Tirol gegen Vorarlberg

Nicht minder spannungsgeladen sind die Aufgaben, die zeitgleich am letzten Spieltag auf die Ländle-Damen in der ersten Bundesliga warten. Im Kampf um den Klassenerhalt gastiert Aufsteiger Raiffeisenbank TC Bludenz (2.) bei Kufstein (5.), und der TC Dornbirn by Tannenhof Resort (4.) ist bei Schlusslicht Schwaz zu Gast. Während sich die bei sieben Tabellenpunkten haltenden Oberländerinnen sogar eine knappe Niederlage erlauben könnten, steht Dornbirn unter Zugzwang. Die Messestädterinnen halten so wie Kufstein bei fünf Punkten, Schwaz hat vier Zähler auf dem Konto. Die letzten beiden Mannschaften steigen in die zweite Bundesliga ab.