Ins Zentrum gerückt und sichtbar gemacht

Schüler am Pädagogischen Förderzentrum rollten ihre Anliegen zum Rathaus und betraten die Bühne am Theater am Saumarkt.
FELDKIRCH Als Abschluss ihres künstlerischen Schulprojekts rückten Schülerinnen und Schüler des Pädagogischen Förderzentrums (PFZ) Feldkirch ihre Anliegen symbolisch mit einer großen Zeitungskugel ins Zentrum. Im Theater am Saumarkt zeigte sich dann, welch großes Talent an der Schuleinrichtung schlummert.
Monatelang wurde am Förderzentrum engagiert miteinander geklebt und gebastelt. Als Highlight entstand mit der Künstlerin Erika Lutz von „ARTquer“ eine große Papierkugel, in der sich die Kinder mit Handabdruck auf Zeitungspapier verewigten. Die Abdrücke stehen für die einzigartigen Talente und Fähigkeiten jedes Kindes.
Zum Rathaus gezogen
Diese Woche war endlich der große Tag gekommen: Mit großen Transparenten, auf denen „Üser Projekt“ und „Im Zentrum“ stand, rollten die Kinder die Zeitungskugel zum Rathaus und luden Bürgermeister Wolfgang Matt ein, sie näher kennenzulernen und ihren Auftritt im Theater am Saumarkt zu besuchen.

„Wir sind anders, na und? Das macht das Leben bunt“, skandierten die Kinder mit der Chorleiterin Magdalena Fingerlos in der Neustadt und in der Marktgasse und machten damit im Zentrum der Stadt auf ihre besonderen Anliegen aufmerksam. Gemeinsam wurde „Roll the ball“ gesungen und zur Bühne gezogen.

Im Saumarkt stimmten die Schüler selbstbewusst „Wir sind die Champions“ an.
Helal zeigte, was auf der Mundharmonika in ihm steckt, Jonas war ein brillanter Zauberkünstler, und Marvin gab „Biene Maja“ zum Besten. Tyrone riss schließlich alle mit, als er seine Begabung als Beatboxer vor dem Publikum präsentierte.

Wünsche überbracht
Zum Abschluss überreichten Tyrone und Alexander dem Bürgermeister einen Brief, in dem die Schüler Wünsche zu ihrem Schulgebäude artikulierten. Wände streichen und isolieren, Jalousien reparieren oder erneuern, die Küche neu einrichten standen ebenso auf der Liste wie ein Lift. „Ihr seid die Champions“, rief Matt und stellte in Aussicht, zumindest einen Teil der Wünsche zu erfüllen. Da die Schüler zum Abschluss die Zeitungskugel dem Bürgermeister schenkten, liegt der Ball nun bei ihm, die Wünsche der Schüler in die Tat umzusetzen. Den begeisternden Auftritt verfolgten Schulleiterin Klaudia Summer, Projektinitiatorin Birgit Drexler, Clemens Wilfinger von der Stadt Feldkirch, Alexandra Werner von der Bildungsdirektion und weitere.









