Bregenz in Feierlaune: Ein Jahrhundert Landeshauptstadt

Bregenz feierte am vergangenen Samstag 100 Jahre als Landeshauptstadt mit einem großen Fest und der Eröffnung von Leutbühel III.
BREGENZ Die Stadt Bregenz feierte am 1. Juli ihr 100-jähriges Bestehen als Landeshauptstadt Vorarlbergs. Gleichzeitig bot dieses bedeutsame Ereignis den passenden Rahmen, um den Abschluss des Projekts Quartiersentwicklung Leutbühel III zu zelebrieren und die Rathausstraße sowie der Anton-Schneider-Straße offiziell für Fußgänger und Radfahrer freizugeben.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem Sternenmarsch der drei Bregenzer Musikkapellen. Danach ergriff Bürgermeister Michael Ritsch das Wort und eröffnete das Fest offiziell.

Im Verlauf des Tages konnten die Besucherinnen und Besucher an informativen Stadtführungen teilnehmen, die von Stadtarchivar Thomas Klagian geleitet wurden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Am Nachmittag sorgten zahlreiche Bands für die musikalische Unterhaltung. In der Anton-Schneider-Straße und in der Rathausstraße lockten die Gastronomiebetriebe die Gäste mit köstlichen Leckerbissen.

Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken und clownesker Unterhaltung ließ auch bei den jüngsten Festgästen keine Langeweile aufkommen.

Ein weiteres Highlight des Tages war die “Young Art Generation”, die zeitgleich auf dem Kornmarktplatz stattfand. In Zusammenarbeit mit dem vorarlberg museum und dem Jugendservice Bregenz präsentierten junge Talente ein breites Spektrum an Kunst und Kreativität, darunter Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Literatur- und Tanzperformances sowie musikalische Darbietungen und eine Modenschau.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Feierlichkeiten fanden ihren Abschluss in einer ausgelassenen Party mit DJs in der Anton-Schneider-Straße.

