Harmoniemusik Ludesch lud zum Kult-Event

Die Harmoniemusik Ludesch veranstaltete auch heuer wieder die „Lätz Fätz“-Party.
Ludesch Die Harmoniemusik in Ludesch ist ein ganz wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Ludesch. Einerseits bietet sie jungen Musikanten die Möglichkeit, sich aus- und weiterzubilden, andererseits sind ihre Konzerte unter Kapellmeister Zoltan Trizsi Höhepunkte im kulturellen Leben der Gemeinde.

Einmaliges Musikerlebnis
Aber einmal im Jahr spielen sie nicht selber, sondern lassen andere musizieren und verwöhnen ihre Gäste mit kulinarischen Schmankerln. Das ist dann das berühmte „Lätz Fätz“, welches am vergangenen Samstag unter dem Glasdach der Gemeinde Ludesch über die Bühne ging.


Obmann Johannes „Köfi“ Köfler sagte: „Heuer konnten wir wieder die ‚Sibner Partie‘ zu diesem ganz besonderen Fest gewinnen.“ Diese sorgte am Samstag für großartige Stimmung, denn ihr Konzert war inspiriert von ihrer Teilnahme am heurigen Woodstock Festival in Orth im Innviertel. Diese Vorarlberger Band setzt sich aus Musikern aus dem ganzen Land zusammen und garantiert gehobene Blasmusik-Unterhaltung.

Ein rauschendes Fest
Ab 22 Uhr spielten dann „the souljackers“, die immer schon ein fixer Bestandteil dieses Musikabends waren. Die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik freute besonders, dass viele Ludescherinnen und Ludescher sich diesen Abend nicht entgehen ließen und natürlich auch die Bar sowie die gemütliche Weinlaube besuchten. Obmann Johannes Köfler bedankte sich ganz herzlich bei allen Nachbarn, die ein etwas unruhiges Wochenende hinter sich hatten.

Der Sonntag endete mit dem traditionellen Frühschoppen, bei welchem die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten unter Jasmin Ritsch zeigen konnten, was sie gelernt hatten, darunter waren auch so einige Gustostücke. „Ka Zitt“ mit ihren fetzigen Klängen beendete dieses außergewöhnliche und unterhaltsame Wochenende. HAB