Mike Mathis: „Spannende Projekte warten auf mich“

VN / 14.07.2023 • 14:20 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Mike Mathis unterwegs in den Bergen.<span class="copyright"> privat</span>
Mike Mathis unterwegs in den Bergen. privat

Mike Mathis hat vor Kurzem die Geschäftsführung des Alpenvereins Vorarlberg übernommen.

Bludenz Am 1. Juli war es so weit: Mike Mathis hat die Geschäftsführung des Alpenvereins Vorarlberg übernommen. Mit über 30.000 Mitgliedern und rund 700 Funktionären des größten Bergsport- und Naturschutzvereins Vorarlbergs gilt es für den neuen Geschäftsführer, ein umfangreiches Spektrum an Aufgaben abzudecken. In den 15 Bezirksorganisationen des Alpenvereins wird den Mitgliedern jährlich ein umfangreiches Tourenprogramm zur Verfügung gestellt und zudem in Sachen Naturschutz, Wegewartung und Alpinausbildung großartige Vereinsarbeit geleistet. So nimmt auch die Jugendarbeit einen wichtigen Stellenwert ein. Mike Mathis stellt sich der Verantwortung, die mit seiner Position einhergeht, mit der ihm eigenen Flexibilität, Durchsetzungskraft und auch einer Portion Optimismus.

<p class="caption">Das Ehepaar Mathis verbindet die Leidenschaft für den Bergsport.</p>

Das Ehepaar Mathis verbindet die Leidenschaft für den Bergsport.

Mike, wie fühlt es sich für dich an, nunmehr Geschäftsführer des Alpenvereins Vorarlberg zu sein?

MIKE Die Fußstapfen, in die ich steige, sind groß, gleichzeitig aber auch sehr schön. Beim Alpenverein zu arbeiten, ist eine sehr freudvolle und spannende Aufgabe. Ich werde diesen Herausforderungen mit großem Engagement entgegentreten und den Verein in dieser schwierigen Zeit der Klimakrise, des Personalmangels auf unseren Hütten und dem rückläufigen Ehrenamt, welches nicht nur beim Alpenverein, sondern auch in anderen Vereinen spürbar ist, unterstützen. Es gibt viele tolle und spannende Projekte, die auf mich warten und die ich in nächster Zeit umsetzen möchte.

Mike mit Lena und Hanna am Skifahren.
Mike mit Lena und Hanna am Skifahren.
Mike Mathis ist der neue Geschäftsführer des Vorarlberger Alpenvereins.<span class="copyright"> BI</span>
Mike Mathis ist der neue Geschäftsführer des Vorarlberger Alpenvereins. BI

Wie sieht die Zusammenarbeit mit den Hüttenwirten aus?

MIKE Der Alpenverein Vorarlberg ist nach wie vor in der glücklichen Lage, die acht Schutzhütten mit sehr tollen und engagierten Hüttenwirten betreiben zu dürfen. Die Hütten wurden in den vergangenen 23 Jahren unter der Leitung von Rainer Schlattinger vorarlbergweit auf ein sehr gutes Niveau gebracht. Diese Voraussetzung wiederum erleichtert das anhaltende Interesse von nicht nur guten, sondern sogar sehr guten Hüttenpächtern und Hüttenpächterinnen. An dieser Stelle möchte ich mich vorab schon bei diesen für ihre Leistung, die sie Tag für Tag erbringen, bedanken. In den vergangenen Wochen durfte ich alle kennenlernen und spürte unmittelbar die Leidenschaft, die jede und jeder einzelne Hüttenwirt mitbringt.

Aber auch der Wegetrupp des Alpenvereins hat durchgehend viel zu tun?

MIKE Unser Wegetrupp startete bereits vor drei Wochen mit seiner Tätigkeit. Die Projekte und Aufgaben, die uns jährlich in Instandhaltung und Aufbereitung von insgesamt 6257 Kilometern Wanderwegen hier in Vorarlberg erwarten, nehmen von Jahr zu Jahr zu. Der Grund dafür sind die Folgen des Klimawandels. Diese zeigen sich in unterschiedlichster Form wie etwa in Erosionsschäden oder Murenabgängen durch Starkregen. Sehr deutlich war dies vor Kurzem erst durch den Gipfelabbruch des Fluchthorns, der in Folge des Auftauens des Permafrosts verursacht wurde, zu sehen.

<p class="caption">Adalbert („Adi“) Burtscher, Finanzreferent des Alpenvereins, Mike Mathis, Rainer Schlattinger (bisheriger Geschäftsführer), Andi Schmidt (Obmann des Alpenvereins, v. l.).</p>

Adalbert („Adi“) Burtscher, Finanzreferent des Alpenvereins, Mike Mathis, Rainer Schlattinger (bisheriger Geschäftsführer), Andi Schmidt (Obmann des Alpenvereins, v. l.).

Mike Mathis  auf Skitour.
Mike Mathis auf Skitour.

Welche Voraussetzungen bringst du für dein umfangreiches Aufgabengebiet mit?

MIKE Ich habe mich schon als Kind in den Bergen wohlgefühlt. Das gemeinsame Wandern mit der Familie bildet schöne Erinnerungsmomente. Durch meine Frau Katharina, die ebenfalls eine begeisterte Bergsportlerin ist, entstand schon bald die Leidenschaft für das Klettern, Skitouren, das Freeriden und das Biken. Nicht zuletzt dadurch habe ich mich schon früh beim Alpenverein Vorarlberg und bei der Bergrettung engagiert. Die Bergrettungs-Ausbildung beinhaltete vier Schritte, nämlich den Winterbereich mit Lawinenverschüttenden-Suche und Skitouren, den Felskurs mit Klettern und Seiltechnik, den Eiskurs mit Gletscherseilschaft und Spaltenbergungen sowie einen alpinmedizinischen Grundkurs. Das war sehr umfangreich, aber auch faszinierend. So bin ich seit 15 Jahren beim Alpenverein ehrenamtlich als Tourenführer und seit acht Jahren als Jugendleiter aktiv.

Mike Mathis  mit seiner Ehefrau.
Mike Mathis mit seiner Ehefrau.

Auf welche Weise bringst du den Teilnehmern die Natur nahe?

MIKE Mir geht es als Wanderführer nicht darum, dass ich vor der Gruppe laufe und die Teilnehmer laufen mir einfach hinterher. Es ist mir vielmehr ein Anliegen, den Teilnehmern die Wertschätzung für die Natur nahezubringen. Vorarlberg verfügt über ein bestens ausgebautes Wegenetz, diese Wege sollten bewandert werden, damit der Rest der Natur möglichst intakt bleibt. Aber auch das Gemeinsamkeitserlebnis beim Wandern finde ich wichtig. Beim Wandern soll eben auch die Kultur der Gegend, die durchwandert wird, wahrgenommen werden. Dazu gehören für mich selbstverständlich auch historische, botanische und biologische Grundkenntnisse. BI

Zur Person

Mike Mathis

Geboren 3. Juli 1977

Familie verheiratet mit Katharina, zwei Töchter (Lena und Hann, 5 Jahre)

Wohnort Schruns

Beruf Geschäftsführer des Alpenvereins Vorarlberg

Weiter Ausbildung Musikpädagogik, Hubschrauber-Pilot, Vorarlberger Wanderführer, International Mountain Leader über die UIMLA (Vereinigung internationaler Wanderführer)

Hobbys Familie, Musik, Bergsteigen, Klettern, Biken, Skitouren, Freeriding

Lebensmotto Lebe Deine Träume!

Weitere Infos: www.alpenverein.at