Erfolgreicher Start in eine neue Spielsaison

VN / 18.07.2023 • 17:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Sagenfestspiele sorgen mit ihrer Kulisse für ein einmaliges Erlebnis. <span class="copyright">michael junginger</span>
Die Sagenfestspiele sorgen mit ihrer Kulisse für ein einmaliges Erlebnis. michael junginger

Die 23. Montafoner Sagenfestspiele wurden vergangenen Samstag eröffnet.

Silbertal Eine ausverkaufte Tribüne und sommerliches Traumwetter bescherten den Montafoner Sagenfestspielen am Samstag, 15. Juli, einen wahrlich sagenhaften Auftakt in die neue Spielsaison.

Ewald Netzer bei seiner Eröffnungsrede.
Ewald Netzer bei seiner Eröffnungsrede.
Die Laiendarsteller spielten mit viel Leidenschaft.
Die Laiendarsteller spielten mit viel Leidenschaft.

Mit der Wiederaufführung des Stücks „Malena – Fluch oder Segen“ entführte Regisseur Ewald Netzer und sein Team aus rund 50 Mitwirkenden das begeisterte Publikum auf der imposanten Freilichtbühne Silbertal in eine längst vergangene Zeit.

Die Sage rund um das aufgeweckte und zugleich mystische Mädchen Malena begeisterte rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauer im Rahmen der 23. Montafoner Sagenfestspiele.


Bei angenehmen Sommertemperaturen und klingenden Tönen der „Muntafuner Tanzbodamusik“ startete das Stück „Malena – Fluch oder Segen“ auf der 20.000 Quadratmeter großen Freilichtbühne in Silbertal erfolgreich in das zweite Aufführungsjahr.

Mit 20.000 Quadratmetern ist die Freilichtbühne die größte in Europa.
Mit 20.000 Quadratmetern ist die Freilichtbühne die größte in Europa.

„Ohne das beispiellose Engagement der rund 50 Laiendarstellerinnen und -darsteller, Statistinnen und Statisten sowie Helferinnen und Helfer wäre solch eine Vorstellung nicht umsetzbar“, unterstrich Regisseur Ewald Netzer in seiner Begrüßungsrede und ergänzte dankend in Richtung Publikum: „Eine volle Tribüne ist Belohnung für uns alle“.

Dankend wendete Netzer sich auch an die langjährigen Sponsoren.
Besonders begeistert zeigte sich das Publikum neben der leidenschaftlichen Darbietung der Laiendarstellerinnen und -darsteller von der imposanten Kulisse der Freilichtbühne Silbertal sowie den technischen Effekten, die zu manch einer Überraschung während es Abends führten: Ob ein rauschender Wasserfall, eine sich plötzlich veränderte Kulisse oder imposante Lichtszenen – eine ausgeklügelte Technik begleitete die gesamte Aufführung.

Ewald Netzer ist zugleich Autor und für die Regie und Gesamtleitung verantwortlich.
Ewald Netzer ist zugleich Autor und für die Regie und Gesamtleitung verantwortlich.
Die zauberhafte Kulisse begeistert.
Die zauberhafte Kulisse begeistert.

Die 23. Montafoner Sagenfestspiele finden bis zum 19. August statt. Bis dahin werden noch zehn weitere Vorstellungen auf der größten Freilichtbühne Europas in Silbertal vorgeführt.