Jakob Hammerer bleibt Clunia-Senior

Heimat / 19.07.2023 • 13:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der neugewählte Clunia-Vorstand Luca Schöch, Sophia Stieger, Jakob Hammerer, Marie Hammerer und Jonas Prenn. <span class="copyright">KMV Clunia/Öller</span>
Der neugewählte Clunia-Vorstand Luca Schöch, Sophia Stieger, Jakob Hammerer, Marie Hammerer und Jonas Prenn. KMV Clunia/Öller

Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wählte einen neuen Vorstand für das zweite Halbjahr 2023.

Feldkirch Nachdem es bei der Feldkircher Mittelschulverbindung “Clunia” seit jeher üblich ist, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung gewählt wird, wurde auf dem „Wahlconvent“ Ende Juni der neue Vorstand für das zweite Halbjahr 2023 gewählt und gleichzeitig das Programm für den Herbst vorgestellt.

Dank an den bisherigen Vorstand

Im Rahmen des “Wahlconvent” bedankte sich Philistersenior Achim Zortea beim scheidenden Vorstand unter Senior Jakob Hammerer für die großen Erfolge, die im Sommersemester 2023 gelungen sind, und wünschte den neuen Chargen (Vorstandsmitgliedern) alles Gute. Dabei wird der 17-jährige Jakob Hammerer (BG Feldkirch-Rebberggasse) aus Rankweil weiterhin Senior (Obmann) bleiben, der 19-jährige Jonas Prenn (HAK Feldkirch) aus Rankweil wird Fuchsmajor (Ausbildungsleiter), die 16-jährige Sophia Stieger (BG Feldkirch-Rebberggasse) aus Rankweil und die 15-jährige Marie Hammerer (HLK Rankweil) aus Rankweil werden Consenioren (Vizeobfrauen). Der 20-jährige Luca Schöch (HAK Feldkirch) aus Göfis bleibt Schriftführer und Marie Hammerer wird zusätzlich Kassier.

Besonderer Dank ging an den scheidenden Clunia-Vorstand Luca Schöch, Maximilian Mayr, Jakob Hammerer und Jonas Prenn. <span class="copyright">KMV CLUNIA/HAMMERER</span>
Besonderer Dank ging an den scheidenden Clunia-Vorstand Luca Schöch, Maximilian Mayr, Jakob Hammerer und Jonas Prenn. KMV CLUNIA/HAMMERER

Zahlreiche Höhepunkte im Wintersemester

In weiterer Folge blickte der neue Vorstand auch auf das bevorstehende Wintersemester, welches am 9. September mit dem VCV-Fest in Bregenz startet. Ein Höhepunkt wird dann am 8./9. Dezember in Feldkirch das 115. Stiftungsfest, bei welchem Richterin Karin Beber die Festrede halten wird. Anfang des neuen Jahres erfolgt ein Besuch des Siegbergballs in Dornbirn, am 12. Jänner spricht der Archäologe Martin Gamon zum Thema „Clunia – eine römische Raststation uf dr Studa“ und am 19. Jänner Alexander Waller über „IT-Security“ bzw. „ChatGPT“. MIMA