Fantasievolle Kostüme und japanische Kultur

Heimat / 06.08.2023 • 17:10 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Fantasievolle Kostüme und japanische Kultur
Im NöRD-Shop in Bludenz fand ein Japan-Tag statt. Alle Bilder: BI

Der Japan-Tag im NöRD Shop in Bludenz zog zahlreiche Fans von Anime aus Nah und Fern an.

BLUDENZ So mancher Marktbesucher wunderte sich am vergangenen Samstag in der beschaulichen Altstadt von Bludenz über junge Leute, die in teils sehr markanter Kostümierung durch die Stadt spazierten, einkaufen gingen oder sich in Grüppchen unterhielten. Es war doch nicht Fasching? Die Verwunderung steigerte sich aber auch in Bewunderung für die Vielfalt an fantasievollen Kostümen und der damit einhergehenden stilvollen Gesamtwirkung.

Michele aus Schruns, Julian aus Hameln (Deutschland) und Nikolaus aus Bartholomäberg freuten sich über die originelle Veranstaltung.
Michele aus Schruns, Julian aus Hameln (Deutschland) und Nikolaus aus Bartholomäberg freuten sich über die originelle Veranstaltung.

Des Rätsels Lösung wurde jedoch bald gelüftet: Der NöRD Shop in Bludenz veranstaltete einen Japan-Tag. „Es gibt im Ländle immer mehr Leute, die von der japanischen Kultur und im Speziellen von Animes begeistert sind. Die Community wächst ständig, vor allem junge Menschen lesen vermehrt Mangas und verkleiden sich mit japanischen Kostümen“, berichtete Anja Wehinger, die gemeinsam mit ihrem Mann Stefan den NöRD Shop führt. Die sympathischen Inhaber veranstalten immer wieder themenbezogene Veranstaltungen in ihrem Geschäft in der Bludenzer Sturnengasse, die Interessierte selbst aus dem angrenzenden Ausland anziehen.

Stefan und Anja Wehinger vom NöRD Shop in Bludenz freuten sich über das rege Interesse am Japan-Tag in ihrem Geschäft.
Stefan und Anja Wehinger vom NöRD Shop in Bludenz freuten sich über das rege Interesse am Japan-Tag in ihrem Geschäft.

Animes und Mangas

Doch was sind Animes? Als Anime werden in Japan produzierte Zeichentrickfilme und Zeichentrickserien bezeichnet. Japan besitzt die umfangreichste Trickfilmkultur weltweit. Anime bildet das Pendant zum Manga, dem japanischen Comic. Das Medium lädt, wie eben auch Manga, in großem Maß zur Auseinandersetzung der Fans mit den Werken und deren Fortsetzung in Form von Fanfiction, Fanart oder auch dem Verkleiden der Figuren aus einem Anime (Cosplay) ein.

Antonio, Jaqueline und Ronja waren als Vertreter des Vereins Cosplay Alpin vor Ort. Auch sie freuten sich über das rege Interesse an der Veranstaltung: „Die Kooperation mit Anja und Stefan läuft hervorragend. Beide sind immer sehr entgegenkommend und bemühen sich sehr um ein super Angebot für die Gäste wie eben heute auch.“

Antonio aus Altach, Jaqueline aus Müselbach und Ronja aus Hard vom Verein Cosplay Alpin sind von der Kooperation mit dem NöRD Shop begeistert.
Antonio aus Altach, Jaqueline aus Müselbach und Ronja aus Hard vom Verein Cosplay Alpin sind von der Kooperation mit dem NöRD Shop begeistert.

Aber auch Ralph aus Bürs zeigte sich begeistert: „Ich gehe auf jede Veranstaltung des NöRD Shops in Bludenz.“ Alex aus Hohenems war das erste Mal dabei: „NöRD Shops interessieren mich generell. Mir gefällt sehr, was hier in Bludenz geboten wird.“

Ralph aus Bürs mit seiner Cousine Katharina, die extra aus der Schweiz für den Japan-Tag nach Bludenz kam.
Ralph aus Bürs mit seiner Cousine Katharina, die extra aus der Schweiz für den Japan-Tag nach Bludenz kam.

Lilly aus Bludenz erklärte ihren Zugang zu Anime folgendermaßen: „Animes waren auf einmal in meinem Leben und ich konnte sie einfach nicht mehr loslassen.“ Und auch Sina aus Hohenems schilderte ihre Faszination: „Ich bin mit Animes aufgewachsen und habe sie schon als kleines Kind geschaut. Mir gefallen insbesondere die Figuren, diese lassen sich auch leicht nachzeichnen.“

Lilly aus Bludenz, Celin aus Dornbirn und Alice aus Hard sind von Animes begeistert, den Japan-Tag besuchten sie im stilgerechten Outfit.
Lilly aus Bludenz, Celin aus Dornbirn und Alice aus Hard sind von Animes begeistert, den Japan-Tag besuchten sie im stilgerechten Outfit.
Sina und Julius kamen aus Hohenems zum Japan-Tag in den NöRD Shop.
Sina und Julius kamen aus Hohenems zum Japan-Tag in den NöRD Shop.

Die Bludenzer werden wohl auch in Zukunft immer wieder einmal „eigenartigen“ Figuren im samstäglichen Marktgeschehen begegnen – die Ideen für weitere Veranstaltungen gehen Anja und Stefan Wehinger jedenfalls nicht aus. BI

Lea aus Lustenau, Tabea aus Hard, Shirin aus Wolfurt und Lee aus Lustenau ließen sich das besondere Event nicht entgehen.
Lea aus Lustenau, Tabea aus Hard, Shirin aus Wolfurt und Lee aus Lustenau ließen sich das besondere Event nicht entgehen.
Anastasia ursprünglich aus Belarus lebt nun in Wien, Felix aus Hohenems, Alex aus Hohenems, Felix aus Satteins und Rachel, ursprünglich aus Israel, nun in Dornbirn lebend, waren vom Japan-Tag begeistert.
Anastasia ursprünglich aus Belarus lebt nun in Wien, Felix aus Hohenems, Alex aus Hohenems, Felix aus Satteins und Rachel, ursprünglich aus Israel, nun in Dornbirn lebend, waren vom Japan-Tag begeistert.