Happy Birthday: 50 Jahre Hip-Hop

Die Geburtsstunde des weltberühmten Musikgenres jährt sich in New York.
New York Auf den ersten Blick ist das rote Backsteingebäude mit 18 Stockwerken, etwa 100 Wohnungen und vergitterten Fenstern eines von vielen solcher Wohnblocks, die über ganz New York verteilt stehen. Vor dem Gebäude liegen eine Schnellstraße, Bahngleise und der Harlem River, zwei Brücken darüber versperren den Blick auf die Skyline von Manhattan. Aber “1520 Sedgwick Avenue”, so die groß über dem Eingang prangende Adresse, ist kein Wohnblock wie alle anderen. Genau hier, am südwestlichen Rand der Bronx, soll der Hip-Hop erfunden worden sein.

Am 11. August 1973 wurde in den Straßen der South Bronx in New York City ein musikalisches und kulturelles Phänomen geboren, das die Welt für immer verändern sollte: Hip-Hop. Was als eine bescheidene Zusammenkunft von jungen Menschen begann, die ihre Kreativität und Energie in Form von Beats, Rhymes und Tanz ausdrückten, hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, die die Musik, die Kunst und die Gesellschaft selbst geprägt hat.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der 50. Geburtstag des Hip-Hop wird in New York und weltweit unter anderem mit Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen und Auktionen gefeiert.
Auf linierten Karteikarten hatte Cindy Campbell im August 1973 in kugeliger Mädchenschrift Freunde und Bekannte eingeladen, wie ein von der “New York Times” veröffentlichtes Foto des Flyers zeigt. Ein “Back to School Jam” sollte es werden, von 21 bis 04 Uhr im Gemeinschaftsraum von 1520 Sedgwick Avenue – heute offiziell ein denkmalgeschützter Ort der Stadt. Der Eintritt betrug für Frauen 25 Cent und für “Fellas”, also Jungs, 50. Star des Abends: Cindys großer Bruder Clive, der eine große Plattensammlung besaß und sich als “DJ Kool Herc” im Viertel einen Namen gemacht hatte.

Aus der Party wurde eine “Revolution”, wie das “New York Magazine” schreibt, “für Hip-Hop-Fans ist die Geschichte dieser Party heilig”: Der damals 18-jährige DJ Kool Herc spielte nicht die kompletten Songs auf seinen Platten, sondern nur die Instrumentalteile zwischen dem Gesang, zu denen die Partygäste am besten tanzen konnten. Ein Freund schnappte sich ein Mikrofon und begann dazu zu rappen, auch wenn es diese Bezeichnung dafür damals noch gar nicht gab – der Hip-Hop war geboren. Partygänger konnten gar nicht genug davon bekommen, erinnert sich der heute 68-jährige DJ Kool Herc. “Es gab kein Zurück mehr.”

Während die Beats den Rhythmus lieferten, brachten Künstler wie Grandmaster Flash, Afrika Bambaataa und The Sugarhill Gang den Rap ins Spiel. Rap wurde schnell zu einem Mittel, um Geschichten von den Straßen der Bronx zu erzählen, soziale Kommentare abzugeben und persönliche Erfahrungen auszudrücken. Songs wie “The Message” von Grandmaster Flash & The Furious Five schlugen eine Brücke zwischen Musik und sozialem Bewusstsein.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der Blondie-Song “Rapture” aus dem Jahr 1980 verbindet New Wave, Pop und Funk und enthält in der zweiten Hälfte ausgedehnte Rap-Passagen. “Rapper’s Delight” von der Sugarhill Gang war 1979 der erste erfolgreiche Hip-Hop-Song, “Rapture” neben “The Breaks” von Kurtis Blow der zweite Rapsong, der eine Goldene Schallplatte erhielt, und der erste, der ein Nummer-eins-Hit wurde. In den Rapzeilen finden sich Verweise auf die Hip-Hop-Pioniere Fab 5 Freddy und Grandmaster Flash.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In den 1980er- und 1990er-Jahren erlebte der Hip-Hop einen rasanten Aufstieg in die Mainstream-Kultur. Künstler wie Run-D.M.C., LL Cool J, Tupac Shakur, Notorious B.I.G. und viele andere prägten die Musiklandschaft und beeinflussten Mode, Sprache und Lebensstil.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Hip-Hop hat sich weiterentwickelt und verschiedene Subgenres wie Gangsta Rap, Conscious Rap, Alternative Hip-Hop und andere hervorgebracht.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Im 21. Jahrhundert haben Künstler wie Jay-Z, Kanye West, Kendrick Lamar und Cardi B Hip-Hop auf die nächste Stufe gehoben und kontinuierlich neue musikalische und künstlerische Grenzen gesprengt. Die Einflüsse des Hip-Hop sind in verschiedenen Künsten spürbar, sei es in der Mode, im Tanz oder in der Filmindustrie. Wenn wir über die Entwicklung des Hip-Hop in den letzten 50 Jahren sprechen, darf ein Name nicht fehlen: Eminem.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Marshall Bruce Mathers III hat nicht nur die Hip-Hop-Welt maßgeblich beeinflusst, sondern auch als Künstler und Lyriker eine bleibende Wirkung auf die gesamte Musiklandschaft hinterlassen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Hip-Hop hat sich im Laufe der Jahrzehnte ständig weiterentwickelt, und Künstler wie der leider viel zu jung verstorbene Juice WRLD haben diese Entwicklung vorangetrieben und neue Horizonte eröffnet. Die Kombination aus kreativer Innovation, technischem Fortschritt und sozialer Resonanz schafft eine aufregende Zukunft für die Hip-Hop-Kultur.