Aus aller Herren Länder

Heimat / 22.08.2023 • 13:54 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Aus aller Herren Länder

Seit 1996 veranstaltet der „Vespa & Lambretta Club Vorarlberg“ das Treffen der italienischen Kultroller.

Koblach Samstags war es in Koblach-Straßenhäuser wieder so weit: Der „Vespa & Lambretta Club Vorarlberg“ veranstaltete das Treffen der italienischen Kultroller.

Das jährliche Treffen des „Vespa &amp; Lambretta Club Vorarlberg“ lockt seit 1996 Roller-Enthusiasten aus verschiedenen Ländern an. <span class="copyright">BP</span>
Das jährliche Treffen des „Vespa & Lambretta Club Vorarlberg“ lockt seit 1996 Roller-Enthusiasten aus verschiedenen Ländern an. BP

Mitten im Grünen trafen sich mehr als hundert Fahrerinnen und Fahrer aus vielen Staaten Europas, um gemeinsam zu fahren und zu feiern. Geboten wurden nicht nur die obligate Ausfahrt, sondern natürlich kulinarische Leckerbissen und viel Musik. Auch für den Nachwuchs hatte es mit der Hüpfburg das passende Angebot. Auf dem Leistungsprüfstand konnte sich jeder „Pilot“ über die Leistung seines Gefährts informieren. Nach der Roller-Prämierung gab es am Lagerfeuer noch zahlreiche Benzingespräche. Und manch einer bekam Kontakte zu der kultigen Zweirad-Community.

Robby und Alex hat es Spaß gemacht.
Robby und Alex hat es Spaß gemacht.
Mehr als hundert Fahrerinnen und Fahrer aus vielen europäischen Staaten kamen zusammen, um gemeinsam zu fahren und zu feiern.
Mehr als hundert Fahrerinnen und Fahrer aus vielen europäischen Staaten kamen zusammen, um gemeinsam zu fahren und zu feiern.
Die italienischen Kultroller Vespa und Lambretta standen im Mittelpunkt des Treffens, das in Koblach-Straßenhäuser stattfand.
Die italienischen Kultroller Vespa und Lambretta standen im Mittelpunkt des Treffens, das in Koblach-Straßenhäuser stattfand.
Das Treffen fand mitten im Grünen statt, was eine besondere Atmosphäre für die Veranstaltung schuf.
Das Treffen fand mitten im Grünen statt, was eine besondere Atmosphäre für die Veranstaltung schuf.
Die Teilnehmenden genossen nicht nur die Ausfahrten, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten und Musik.
Die Teilnehmenden genossen nicht nur die Ausfahrten, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten und Musik.
Die Veranstaltung bot auch Aktivitäten für Kinder, darunter eine Hüpfburg, um das Treffen familienfreundlich zu gestalten.
Die Veranstaltung bot auch Aktivitäten für Kinder, darunter eine Hüpfburg, um das Treffen familienfreundlich zu gestalten.
Eine Roller-Prämierung zeigte die besten und individuellsten Modelle, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgebracht hatten.
Eine Roller-Prämierung zeigte die besten und individuellsten Modelle, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgebracht hatten.
Die Veranstaltung zelebrierte die besondere Kultur und Leidenschaft für die klassischen Vespa- und Lambretta-Roller.
Die Veranstaltung zelebrierte die besondere Kultur und Leidenschaft für die klassischen Vespa- und Lambretta-Roller.
Nach der Prämierung gab es auch anregende „Benzingespräche“.
Nach der Prämierung gab es auch anregende „Benzingespräche“.
Vespa mit speziellem Seitenwagen.
Vespa mit speziellem Seitenwagen.
Das Treffen hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr Roller-Liebhaber aus nah und fern an.
Das Treffen hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr Roller-Liebhaber aus nah und fern an.
Vespa mit spezieller Lackierung, inklusive „Che“ Guevara-Konterfei.
Vespa mit spezieller Lackierung, inklusive „Che“ Guevara-Konterfei.