Kleine Tennischampions schnuppern Turnierluft

Intersport Fischer Sommer Cup wird so begeistert aufgenommen wie die Premiere im Winter.
FELDKIRCH/GÖFIS/RANKWEIL/BRAZ Ein im Winter eingeführtes Turnierformat, das sich an den Tennisnachwuchs richtet, erfreut sich größter Beliebtheit. So hat man sich entschlossen, diesen Cup für die Kids auch im Sommer fortzuführen.
Als die beiden staatlichen Tennislehrer Manuel Hammerle vom Tennisclub Rankweil sowie Thomas Siegele vom UTC Braz im Winter den „Kids Cup“ für Kinder und Jugendliche einführten, ahnten sie nicht die riesige Nachfrage. „Uns ist aufgefallen, dass es so viele Kinder und Jugendliche im Land gibt, die sich am besten Trainingsweltmeister nennen. Dem engagierten Nachwuchs wollten wir eine Chance bieten, nicht nur zu trainieren, sondern sich auch mit Gleichaltrigen zu matchen, Freunde zu treffen und neue Freunde kennenzulernen“, erklärt Hammerle. Der Grundgedanke der Turnierserie ist, den Breitensport zu fördern.

Der im Winter eingeführte „Kids Cup“ in der Tennishalle Götzis war ein voller Erfolg. Dabei waren insgesamt 140 Kids vertreten. Alle fünf Turniere hatten eine Warteliste, denn mehr als 90 Kids pro Tag würden die Veranstalter überfordern. „Da das Turnierformat so gut ankam, beschlossen wir aber, es in den Sommer reinzuziehen“, erläutert der engagierte Tennislehrer. Dabei entstanden gleich vier Turnierwochenenden mit den Vereinen UTC Braz, TC Göfis, TC Rankweil und TC Nofels-Tosters. Jede einzelne Turniereinheit war mit rund 70 Kindern und Jugendlichen bestens besucht. Nach drei von vier Wertungen steht der TC Nofels-Tosters hauchdünn an der Spitze der Wertung. An diesem Wochenende steht der Abschluss der Turnierserie in Nofels auf dem Programm.

Bei den Kleinsten alle Sieger
Der Ablauf der Turniere des Intersport Fischer Sommer Cups ist in etwa wie folgt: Rot (U8), Orange (U10) und Grün (U11) spielen jeweils kompakte Zweistundenturniere. In diesen Stufen sind alle Spielerinnen und Spieler Sieger. Jeder Teilnehmende am Turnier kann sich außerdem über eine Medaille freuen. Teilnehmende in der Stufe Gelb (Jugend bis 18) hingegen spielen ein kleines ITN-Turnier, wo es auch immer Sieger gibt. Beim Gesamtevent gibt es einen Wanderpokal für den besten Verein zu gewinnen. „Die große Nachfrage zeigt, dass das Turnierformat für den Breitensport perfekt ist“, sehen sich die Initiatoren des Turniers durch den großen Erfolg bestätigt.

Im Winter wieder ein Kids Cup
Der Kids Cup als Winterturnier wird ebenso wieder ausgetragen und steht bereits in den Startlöchern. Dort gibt es einen Cup-Sieger als Einzelwertung. Dabei finden wieder fünf Turniere in der Tennishalle Götzis statt, und zwar jeweils samstags am 11. November, 09. Dezember, 13. Jänner, 17. Februar und 09. März.



