Ein musikalisches Feuerwerk

VN / 27.08.2023 • 18:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Vaduz-Classic-Galaabend 2023 war ein Erfolg. <span class="copyright">julian konrad</span>
Der Vaduz-Classic-Galaabend 2023 war ein Erfolg. julian konrad

Die Philharmonix begeistern beim Vaduz-Classic-Galaabend 2023.

Vaduz Ein Ensemble der Extraklasse trat am 25. August beim traditionellen Vaduz-Classic-Galaabend auf und zauberte außergewöhnliche Klangwelten auf die Bühne. Das Publikum erlebte ein musikalisches Spektakel, das die Grenzen zwischen Klassik, Pop und Entertainment mühelos verwischte und die Herzen im Sturm eroberte.

Das musikalische Spektakel umfasste mehrere Genres. <span class="copyright">julian konrad</span>
Das musikalische Spektakel umfasste mehrere Genres. julian konrad

Philharmonix, bestehend aus Mitgliedern der renommierten Wiener und Berliner Philharmoniker, haben ihre Leidenschaft für Musik in einem einzigartigen Projekt umgesetzt. Die unvergleichliche Virtuosität der Musiker, gepaart mit brillanten Arrangements, ergibt ein Repertoire, das sowohl klassische Meisterwerke als auch zeitgenössische Hits umfasst. Ihre Musikalität zeigt sich in einer erstaunlichen stilistischen Bandbreite: von Klassik über Jazz bis hin zu Folk, Pop und Latin.

Die Mitglieder der Wiener und Berliner Philharmoniker machen die Philharmonix aus. <span class="copyright">julian konrad</span>
Die Mitglieder der Wiener und Berliner Philharmoniker machen die Philharmonix aus. julian konrad

Mit Erfolgen in namhaften Konzertsälen wie dem Wiener Konzerthaus, der Berliner Philharmonie, der Tonhalle Düsseldorf und der Elbphilharmonie Hamburg haben die Philharmonix bereits ihr Können unter Beweis gestellt.

Ödön Rácz spielte den Kontrabass. <span class="copyright">julian konrad</span>
Ödön Rácz spielte den Kontrabass. julian konrad

Höhepunkte des Abends waren unter anderem der mitreißende „Swing on Beethoven” nach einem Thema aus Beethovens 7. Symphonie, die energiegeladene Interpretation von Queens „Don’t Stop Me Now”, das australische Traditional „Waltzing Matilda”, selbst komponierte lettische Volksmusik sowie die humorvolle „Telefonbuchpolka von Georg Kreisler”. Als Zugaben erklangen „Englishman in New York” und „Feliz Navidad”, wobei ein im August gespieltes Weihnachtslied nur wegen seiner hinreißenden Interpretation zu verzeihen ist. Ihre Musik ist geprägt von der reichen Klangästhetik und der traditionsreichen Aura der großen Orchester, mit denen sie in der Regel zusammenarbeiten. Es handelt sich um eine scheinbar mühelose und zugängliche Musik von hoher künstlerischer und technischer Raffinesse.

Die Nummer „Swing on Beethoven" war ein Highlight des Abends. <span class="copyright">julian konrad</span>
Die Nummer „Swing on Beethoven" war ein Highlight des Abends. julian konrad

Ein weiteres Markenzeichen von Philharmonix ist nicht nur ihre Virtuosität, sondern auch ihre Fähigkeit, eine emotionale Verbindung zwischen Musikern und Publikum herzustellen. Diese besondere Einladung zur Freude und Lebenslust spiegelt sich in jedem Ton wider und hinterlässt bei den Zuhörern einen bleibenden Eindruck.

Die Philharmoniker schafften es, mit ihrer Musik auch die Emotionen wiederzugeben. <span class="copyright">julian konrad</span>
Die Philharmoniker schafften es, mit ihrer Musik auch die Emotionen wiederzugeben. julian konrad

Die Philharmonix überschreiten spielerisch die Grenzen zwischen verschiedenen musikalischen Welten. Die Mitglieder Thilo Fechner (Viola), Daniel Ottensamer (Klarinette) und Ödön Rácz (Kontrabass) spielen bei den Wiener Philharmonikern, Stephan Koncz (Violoncello) und Noah Bendix-Balgley (Violine) bei den Berliner Philharmonikern. Dazu kommen die hervorragenden Solisten Christoph Traxler (Klavier) und Sebastian Gürtler (Violine), der die meisten Neubearbeitungen schreibt, und verbinden die traditionelle Klangästhetik der Spitzenorchester mit ihrer eigenen kreativen Interpretation.

Noah Bendix-Balgley spielte die Violine und Thilo Fechner die Viola. <span class="copyright">Julian Konrad</span>
Noah Bendix-Balgley spielte die Violine und Thilo Fechner die Viola. Julian Konrad

Der Vaduzer Saal bot den idealen Rahmen für diesen wunderbaren musikalischen Nachmittag. Die Ästhetik des Saals verband sich harmonisch mit den hervorragenden Darbietungen von Philharmonix zu einem audiovisuellen Erlebnis, das alle Sinne ansprach und den Zauber der Musik in seiner ganzen Pracht entfaltete.

Die renommiertesten Philharmoniker haben an dem Abend gespielt.<span class="copyright"> julian konrad</span>
Die renommiertesten Philharmoniker haben an dem Abend gespielt. julian konrad