Altes Kino Rankweil der Treffpunkt für Jung und Alt

Heimat / 30.08.2023 • 16:25 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Musik, Kabarett und Lesungen gibt es im Alten Kino zuhauf. <span class="copyright">VN-TK</span>
Musik, Kabarett und Lesungen gibt es im Alten Kino zuhauf. VN-TK

Interessierte Bürger durften für einmal hinter die Bühne schauen.

RANKWEIL Ende August ging es mit dem inegüxla ins Alte Kino. Rund 30 Interessierte blickten hinter die Kulissen des traditionsreichen Kulturvereins „Altes Kino“ und erfuhren spannende Details zur Vereinsorganisation, Geschichte und zur Technik, die hinter so einem Veranstaltungsort steckt.

Gemeindevorstand Helmut

Jenny durfte die Eröffnungsworte sprechen und freute sich, dass das Alte Kino auch außerhalb von Kabarett, Kino und Konzert viele interessierte Gäste ins Kino locken kann. Nach einem Einblick in die Organisation und Aufstellung des Vereins von Geschäftsführerin Katharina Galehr erzählte Gemeindearchivarin Stefanie Kollmann-Obwegeser von der Geschichte des Kinos, des Hauses sowie des Vereins. Anschließend gewährte der Vereinsobmann Michael Mathis einen Blick auf die Projektoren und erklärte spannende Details und Fakten zu Film und Technik. Danach ging es gemeinsam zum Marktplatz, wo kurz über das Format „Filme unter Sternen“ gesprochen und die Technik vor Ort, die für das große Open-Air-Kino nötig ist, gezeigt wurde. Den Abend konnten die Gäste bei einem Apéro auf dem Marktplatz ausklingen lassen. Der eine oder die andere genoss passend zum Thema den Film übers Filmemachen von Steven Spielberg „The Fabelmans“, der an diesem Abend gespielt wurde.

inegüxla bei der Gemeindepolizei

Am Freitag, den 29. September, um 17 Uhr geht es beim nächsten inegüxla zur Rankweiler Gemeindepolizei, die die Türen ihres neuen Standorts im Thien-Areal öffnet und Einblicke in die Aufgaben der heutigen Ortspolizei gibt. VN-TK