Ein neuer Platz fürs “Höckle”

Heimat / 11.09.2023 • 11:09 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Spielgruppe Höckle 1 ist am neuen Standort im "Alten Brunnerhaus" in Höchst gestartet.  <span class="copyright">EMU/5</span>
Die Spielgruppe Höckle 1 ist am neuen Standort im "Alten Brunnerhaus" in Höchst gestartet. EMU/5


Die Spielgruppe “Höckle 1” in Höchst zieht nach 15 Jahren in das “Brunnerhaus” um.

Darum geht’s:

  • Die Spielgruppe “Höckle 1” zieht nach 15 Jahren in ein neues Gebäude.
  • Der Umzug wurde durch den Verein “Kinderstube” ermöglicht.
  • Eltern halfen bei der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten.

Höchst Auch das “Höckle 1” in Höchst startete vor Kurzem in das neue Betreuungsjahr. Jedoch nicht mehr am bisherigen Standort in der Burgstraße 12. Nach über 15 Jahren wechselte die Spielgruppe ins alte “Brunnerhaus” in der Dr. Schneider-Straße 22.

Viele fleißige Hände halfen mit, damit die Betreuung rechtzeitig starten konnte.
Viele fleißige Hände halfen mit, damit die Betreuung rechtzeitig starten konnte.

Möglich wurde dieser Umzug durch den Einsatz des Vereins “Kinderstube”, zu dem das Höckle gehört, sowie dank der Unterstützung zahlreicher Eltern, deren Kinder das Betreuungsangebot der Kinderstube nutzen dürfen. Denn die Umgestaltung der ehemaligen Buchhandlung Brunner in eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung erforderte viel Arbeit.

Die Umgestaltung der ehemaligen Buchhandlung Brunner in eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung erforderte viel Arbeit.
Die Umgestaltung der ehemaligen Buchhandlung Brunner in eine moderne Kinderbetreuungseinrichtung erforderte viel Arbeit.

Putzen, saugen, stauben, werken

In der Vergangenheit unterstützten bereits viele Eltern bei Projekten der Kinderstube. Auch dieses Mal zeigte sich eine große Bereitschaft, bei der Gestaltung der Räumlichkeiten mitzuhelfen. Die Aufgaben reichten vom Fensterputzen und Staubsaugen bis zur Reinigung der Sanitärräume. Sogar das Anbringen von Kindersicherungen, das Umstellen von Möbeln und das Montieren von Lampen übernahmen die Eltern.

Das Höckle bietet Platz zum Spielen, Lernen und Entdecken.
Das Höckle bietet Platz zum Spielen, Lernen und Entdecken.

Die Organisatorin der Elternaktion, Natalie Colle, Obfrau der Kinderstube, betonte: “Wir wollten einen Ort schaffen, der nicht nur den Kindern Spaß und Geborgenheit bietet, sondern auch den Eltern eine Chance gibt, das Umfeld ihrer Kinder besser kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.”

Nach der Arbeit gab es ein gemütliches Beisammensein mit Jause für die Helferinnen und Helfer.
Nach der Arbeit gab es ein gemütliches Beisammensein mit Jause für die Helferinnen und Helfer.

Basis für gemeinschaftliche Zusammenarbeit

Als Dankeschön erhielten die fleißigen Helferinnen und Helfer eine wohlverdiente Jause. Im Anschluss genossen alle einen Moment der Entspannung und des Austauschs im Garten des “Höckle 1”. Dort konnte auch der von Bauhof Höchst gestaltete Spielplatz in Augenschein genommen werden.

Das Höckle ist ein Ort der Zusammenarbeit und Fürsorge.
Das Höckle ist ein Ort der Zusammenarbeit und Fürsorge.

“Mit der Neugestaltung der ehemaligen Buchhandlung Brunner haben die engagierten Eltern ein Zeichen gesetzt. Die “Höckle 1″-Spielgruppe hat nun nicht nur einen neuen Ort, sondern auch eine solide Basis aus gemeinschaftlicher Zusammenarbeit und Fürsorge für zukünftige Generationen geschaffen”, freute sich Colle. EMU