Der Geschichtenerzähler

VN / 21.09.2023 • 15:20 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Joachim Ganahl, Jürgen Bonner und Birgit Fleisch sind sich einig, dass die Enoteca Wein &amp; mehr einen besonderen Ausstellungsplatz bietet.<span class="copyright"> ALLE BILDER:BI</span>
Joachim Ganahl, Jürgen Bonner und Birgit Fleisch sind sich einig, dass die Enoteca Wein & mehr einen besonderen Ausstellungsplatz bietet. ALLE BILDER:BI

Jürgen Bonner stellt aktuell in der Enoteca Wein & mehr in Bludenz seine Bilder aus.

Es ist ein freudiges Wiedersehen, als am vergangenen Dienstag der Künstler Jürgen Bonner mit seinen Arbeitskollegen Svenja, René und Dietmar in Begleitung ihrer Betreuerin Birgit Fleisch vom Sprungbrettlädile in Bludenz zur Enoteca Wein & mehr in die Bludenzer Altstadt kommen. Freudig wird Joachim Ganahl, der Inhaber des Geschäfts, umarmt und es folgt eine angeregte Unterhaltung.

Joachim Ganahl und Jürgen Bonner hängten gemeinsam die Bilder auf.
Joachim Ganahl und Jürgen Bonner hängten gemeinsam die Bilder auf.
Zwei, die sich prächtig verstehen.
Zwei, die sich prächtig verstehen.

Der Anlass für den Besuch ist eine Ausstellung der Bilder von Jürgen Bonner, die seit vergangener Woche dort zu sehen sind. Es sind farbenfrohe, intensive Bilder, die die Menschen ansprechen. „Ich wurde von Helga Sartori, die öfters hier bei uns zu Gast ist, angefragt, ob die Möglichkeit bestehe, dass Jürgen hier ausstellt“, sagt Joachim Ganahl. Er habe sogleich zugesagt und ist froh darüber: „Es war und ist eine unglaublich tolle Erfahrung, mit welcher Freude und Enthusiasmus Jürgen seine Bilder präsentiert. Seine Begeisterung ist richtig ansteckend.“

Jedes Bild hat eine eigene Geschichte.
Jedes Bild hat eine eigene Geschichte.
Jürgen Bonner ist jedes Mal hochkonzentriert bei der Sache.
Jürgen Bonner ist jedes Mal hochkonzentriert bei der Sache.

Gelebte Inklusion

Helga Sartori ist Stellenleiterin der Caritas in Bludenz, auch sie zeigt sich sehr erfreut: „Jürgen ist mental beeinträchtigt, jedoch aufgrund seiner Persönlichkeit in der ganzen Stadt bekannt. Ich finde es genial, dass Joachim ihm hier in der Enoteca Wein & mehr eine Ausstellungsmöglichkeit geboten hat. Er malt wunderschöne Bilder und ist mit Leib und Leben bei der Sache. Für mich ist diese Ausstellung ein Vorbild in Sachen gelebter Inklusion.“ Der 41-jährige Künstler ist selber restlos begeistert: „Ich habe eine brutale Gaudi mit der Ausstellung, das ist so cool.“

Joachim Ganahl (Inhaber Enoteca Wein &amp; mehr), Künstler Jürgen Bonner, Betreuerin Birgit Fleisch (Caritas Vorarlberg), Arbeitskollegen René, Svenja und Dietmar.
Joachim Ganahl (Inhaber Enoteca Wein & mehr), Künstler Jürgen Bonner, Betreuerin Birgit Fleisch (Caritas Vorarlberg), Arbeitskollegen René, Svenja und Dietmar.

Svenja, René und Dietmar sind sichtbar stolz auf ihren Arbeitskollegen. Auch sie sind kreativ tätig. „Ich bemale Geschenkpapier mit Herzen, Küken und Blumen,“ berichtet René und Dietmar malt gerne Frösche mit Rollschuhen. „Wir bemühen uns, die Kreativität unserer Mitarbeiter zu fördern. Einige führen am liebsten Keramikarbeiten aus, Jürgen malt gerne. Wenn ich ihm ein leeres Blatt Papier gebe, malt er jedes Mal völlig frei eine andere Geschichte. Seine Themen sind die Liebe, der Urlaub und er ist ein Harley Davidson-Fan, diese Motorräder bilden ein weiteres Motiv“, erläutert Birgit Fleisch. Was Jürgen Bonner im Besonderen ausmache, sei das Geschichtenerzählen: „Zu jedem Bild gibt es eine spannende Hintergrundgeschichte, die er allen Interessierten gerne erzählt.“

Kunst und Sport

Jürgen Bonner ist nicht nur ein Künstler, sondern auch ein begeisterter Sportler. So hat er bei den Special Olympics schon einige Medaillen im Golf gewonnen und ist auch in der Disziplin Nordic Walking schon mehrfach angetreten. Durch die Ausstellung in der Enoteca Wein & mehr ist er in der künstlerischen Produktion noch motivierter. „Er hat seit letzter Woche schon so viele neue Bilder gemalt, dass er damit direkt eine weitere Ausstellung füllen könnte“, schmunzelt Birgit Fleisch.

Ein Gruppenfoto von den Künstlern im Sprungbrettlädile.
Ein Gruppenfoto von den Künstlern im Sprungbrettlädile.

Joachim Ganahl lud die fröhliche Besucherrunde im Anschluss noch auf ein Eis im Café Dörflinger ein. Auch hierüber waren – wie sollte es anders sein – alle hellauf begeistert. BI