Helden im Einsatz: Schweiß und Engagement für den guten Zweck

Beim Ruggburg Charity Race 2023 setzten sich Teilnehmer mit Herz und Engagement für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg ein.
Darum geht’s:
- Das Ruggburg Charity Race 2023 sammelte über 30.000 Euro für die Kinderkrebshilfe.
- Die Organisation bietet Hilfe und Unterstützung für betroffene Eltern und Kinder.
- Über 70 Sportlerinnen und Sportler nahmen an dem Charity-Fahrradrennen teil.
Hörbranz Mit dem Sailer und Speer Song „Hödn“ lancierte Organisator Thomas Seeberger das Ergebnis des Ruggburg Charity Race 2023. „Der Song passt genau hierher. Wir Erwachsene sind Helden für unsere Kinder. Doch heute sind wir besonders Helden – Helden für die Kinder in der Klinik in Innsbruck“. Mit diesen emotionalen Worten dankte er allen Teilnehmern und Helfern des Ruggburg Charity Race 2023.

Bereits zum fünften Mal strampelten die Fahrerinnen und Fahrer von Hörbranz nach Eichenberg. Bei den letzten vier Rennen am Pfänderrücken konnten über 30.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg übergeben werden.

Die Organisation bietet den betroffenen Eltern Information und Beratung sowie psychosoziale Begleitung. Sie hilft finanziell bei krankheitsbedingten Problemen, medizinischen Untersuchungen und bei notwendigem Hausunterricht. Außerdem stellt sie verschiedenste Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Über 70 Teilnehmer
Beim diesjährigen Ruggburg Charity Race traten über 70 Sportlerinnen und Sportler in die Pedale und kämpften sich die 4,3 km lange Strecke, bei der 474 Höhenmeter überwunden werden, bis zum Ziel beim Fesslerhof in Eichenberg hoch.

Gestartet wurde am Halbenstein, vorbei an der Ruggburg, mit beeindruckenden Aussichten über den Bodensee bis zur Inselstadt Lindau und die Bregenzer Bucht. Zahlreiche Zuschauer säumten die Strecke und das Zielgelände und feuerten die Bergfahrer an.

Einige der packenden Duelle wurden erst auf den letzten Metern vor dem steilen Zieleinlauf in Eichenberg, der den Fahrerinnen und Fahrern mit Blick über den Bodensee noch einmal alles abverlangte, entschieden. Erschöpft, aber allesamt mehr als zufrieden, konnte man sich am Fesslerhof dann stärken und stolz auf die erbrachte Gemeinschaftsleistung für den guten Zweck sein.

Goodie-Bags als Belohnung
Anstelle von Pokalen oder Preisen für die Erstplatzierten wurden alle Teilnehmer mit tollen Goodie-Bags belohnt. Das Ruggburg Charity Race wurde von den Feuerwehren Lochau und Hörbranz, einer Notärztin, einem Sanitäter, dem Musikverein Möggers, den Gemeinden Eichenberg und Hörbranz, der zuständigen Wegegemeinschaft, der Familie Fessler, den Zeitnehmern und Auswertern sowie zahlreichen Helfern entlang der Strecke und im Ziel unterstützt. CHF
Ergebnis Ruggburg Charity Race 2023:
Klasse 29 und jünger:
1. Gorbach Jonas 0:27:23
2. Denifl Sebastian 0:33:58
3. Gorbach Simon 0:35:56
Klasse 30 und älter
1. Hagspiel Gerd 0:19:19
2. Bösch Silvio 0:19:23
3. Moosbrugger Wolfgang 0:21:02
E-Bike 79kg und leichter
1. Rohde Florian 0:12:47
2. Violand-Metzler Sabrina 0:13:19
3. Fessler Phillip 0:13:40
E-Bike 80kg und schwerer
1. Schneider Simon 0:13:09
2. Seeberger Jonas 0:13:16
3. Meusburger Hubert 0:13:31
