Wolfurt wird von weiblicher Hand regiert

Heimat / 26.09.2023 • 09:55 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Als Bürgermeisterin ist Angelika Moosbrugger auch oberste Feuerwehrfrau. <span class="copyright">Gemeinde Wolfurt/7</span>
Als Bürgermeisterin ist Angelika Moosbrugger auch oberste Feuerwehrfrau. Gemeinde Wolfurt/7

Angelika Moosbrugger und Martin Reis bilden das neue Führungsduo der Hofsteiggemeinde.

Darum geht’s:

  • Angelika Moosbrugger wird erste Bürgermeisterin von Wolfurt.
  • Martin Reis wird neuer Vizebürgermeister.
  • Jadranco Lesic wird neues Gemeindevorstandsmitglied.

Wolfurt Der 15. September 2023 ist in die Geschichte Wolfurts eingegangen. Nach dem Rückzug von Christian Natter schlug dieser seine bisherige Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger als Nachfolgerin vor. Daraufhin wählte die Gemeindevertretung in einer Sonder-Sitzung im Cubus Angelika Moosbrugger mit 27 von 30 Stimmen zur Bürgermeisterin. Somit leitet erstmals eine Frau die Hofsteiggemeinde.

Der neue Wolfurter Gemeindevorstand (v. l.): Yvonne Böhler, Robert Hasler, Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Vizebürgermeister Martin Reis, Christine Stark und Jadranko Lesic. Gemeinderat Stampfl fehlte beim Fototermin.
Der neue Wolfurter Gemeindevorstand (v. l.): Yvonne Böhler, Robert Hasler, Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Vizebürgermeister Martin Reis, Christine Stark und Jadranko Lesic. Gemeinderat Stampfl fehlte beim Fototermin.

Neuer Vize und Gemeinderat

Die Gemeindevertretung hatte neben der Bürgermeisterwahl auch einen neuen Vizebürgermeister zu bestimmen und durch den gesundheitlichen Rückzug von Michael Pompl ein neues Gemeindevorstandsmitglied zu wählen. Amtsleiter Martin Vergeiner sorgte für den reibungslosen Ablauf der Sitzung und sammelte die Wahlstimmen ein.

Das neue Wolfurter Dream-Team.
Das neue Wolfurter Dream-Team.

Mit 26 von 30 Stimmen wurde Gemeinderat Martin Reis zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Als Nachfolger von Theo Pompl im Gemeindevorstand wurde Jadranco Lesic bestimmt. Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger und Vizebürgermeister Martin Reis wurden von Bezirkshauptmann Gernot Längle angelobt, der danach humorvoll anmerkte: „Jetzt seid ihr beide offiziell im Amt.“

Der neuen Bürgermeisterin applaudierten unter anderem Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Klubobmann Roland Frühstück.
Der neuen Bürgermeisterin applaudierten unter anderem Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Klubobmann Roland Frühstück.

Symbolische Übergabe

Christian Natter überreichte seiner Nachfolgerin symbolisch den Rathausschlüssel, das “Amtskässele” sowie für die nun auch verantwortliche Feuerwehrchefin der Gemeinde einen Feuerwehrhelm und eine Jacke mit der Aufschrift „Bürgermeisterin“.

Amtsvorstand Martin Vergeiner ließ die Wahlurne ringsum gehen.
Amtsvorstand Martin Vergeiner ließ die Wahlurne ringsum gehen.

Rückblick

„Ich bin stolz darauf, wie wir Wolfurt in den letzten Jahren positioniert haben“, betonte Christian Natter in seiner Abschiedsrede und zählte dabei einige innovative Projekte und Maßnahmen auf, die unter seiner Leitung umgesetzt wurden.

Der Sondersitzung wohnten viele Gäste bei.
Der Sondersitzung wohnten viele Gäste bei.

Er lobte zudem die herausragende Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinaus und den sprichwörtlichen Gemeinschaftsgeist in Wolfurt. Natter bedankte sich bei dem engagierten Gemeindeteam und der Bevölkerung für 14 Jahre Vertrauen.

Schlüsselübergabe in Wolfurt.
Schlüsselübergabe in Wolfurt.

Freude an der politischen Arbeit

„Nach 14 Jahren als Vizebürgermeisterin habe ich festgestellt, dass mir die Politik Spaß macht“, erklärte Angelika Moosbrugger in ihrer Antrittsrede. Sie betonte die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung und versprach, Wolfurt zu einem lebenswerten Ort für zukünftige Generationen zu gestalten. HAPF