Schloss Wolfurt wird zum Schauplatz für Kunst

Vom 28. September bis zum 1. Oktober bespielt der Kulturkreis Wolfurt den alten Rittersitz mit der Ausstellung „Kunst auf Schloss Wolfurt“.
Wolfurt Der Kulturkreis Wolfurt lud zehn Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Wolfurt ein, sich an einer Ausstellung im Schloss zu beteiligen. Entstanden ist eine Schau, die in dieser Form sicher einzigartig ist. Vor allem der über 800 Jahre alte einstige Ansitz der Ritter von Wolfurt ist als Schauplatz extraordinär. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 1. Oktober 2023, zu sehen.
Vernissage bereits ausgebucht
„Es ist die erste Veranstaltung dieser Art seit die Gemeinde vor sechs Jahren das Schloss übernommen hat“, freut sich Manuela Bundschuh, Obfrau des Kulturkreises Wolfurt. „Wir freuen uns, dass wir dazu Kunstschaffende gewinnen konnten, die alle einen Bezug zu unserer Marktgemeinde haben.
Entweder sind sie hier aufgewachsen, im Ort wohnhaft oder üben ihre künstlerischen Tätigkeiten hier aus.“ Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. September, um 19.00 Uhr statt. Sie wird künstlerisch gestaltet durch Carolina Fink (Tanz), Roland Bundschuh (Didgeridoo) und Robert Bernhard (Saxophon). Manuela Bundschuh: „Leider ist die Vernissage bereits restlos ausgebucht. Spontanbesuche sind wegen der begrenzten Platzanzahl leider nicht möglich. Alle, die die Ausstellung besuchen wollen, haben dazu jedoch kommenden Freitag, Samstag und Sonntag ausreichend Möglichkeit dazu.“
Die Kunstschaffenden
In der Ausstellung auf Schloss Wolfurt sind Arbeiten von Gerry Ammann, Harald Gmeinder, vom Künstlerinnen-Duo Yvonne Heller und Gabi Ulmer, Regina Höfle, Elmar Klocker, Rudi Rößl, Ferde Rüf, Thomas Schelling und Rainer Wolf zu sehen. Der Folder zur Ausstellung mit Hintergrundinformationen zu den Künstlerinnen und Künstlern kann unter www.kulturkreiswolfurt.at herunter geladen werden. HAPF
Kunst auf Schloss Wolfurt
Die Vernissage am Donnerstag, 28. September, ab 19 Uhr ist bereits ausgebucht.
Ausstellung Öffnungszeiten:
Freitag, 29. September: 14 – 21 Uhr
Samstag, 30. September: 10 – 21 Uhr
Sonntag, 01. Oktober: 10 – 19 Uhr