Eine Spielzeit voller Theaterzauber

Mix für junge Menschen aus Vorstellungen, Workshops und Familienvorstellungen.
Bregenz Das Vorarlberger Landestheater startet mit einem vielfältigen theaterpädagogischen Angebot für Menschen jeden Alters in die Spielzeit 2023/24. Das Angebot ermöglicht es, Theater nicht nur als Zuschauer zu erleben, sondern auch aktiv mitzugestalten und die eigene Kreativität zu entfalten.

Eine zentrale Aufgabe des Vorarlberger Landestheaters ist es, die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen weiter zu intensivieren, um möglichst viele junge Menschen mit dem Theater in Berührung zu bringen. Dabei sollen die Jugendlichen das Theater als einen Ort erleben, an dem sie Geschichten erfahren, die sie persönlich ansprechen, emotional berühren und zum Nachdenken anregen. Theater wird so zum außerschulischen Lernort.

In der aktuellen Spielzeit steht das Familienstück “Die Schneekönigin (6+)” auf dem Spielplan, ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen, das seit Generationen Kinderherzen verzaubert. Es wird nicht nur in Vormittagsvorstellungen für Schulen aufgeführt, sondern auch im Abonnement und als Familienvorstellung am Sonntagnachmittag.

Das Vorarlberger Landestheater bietet auch Klassenzimmerstücke für verschiedene Altersgruppen an, bei denen das Theater direkt in die Schule kommt und das Klassenzimmer zur Bühne wird. Für Lehrerinnen und Lehrer gibt es ein umfangreiches Vermittlungsangebot mit Workshops, Einführungen, Nachgesprächen, Projektklassen und Probenbesuchen. Begleitmaterialien zu ausgewählten Stücken stehen zum Download bereit.

er Verein der Theaterfreunde unterstützt Schulklassen mit kostenlosen Bustransfers, wenn nach einem Theaterbesuch die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr möglich ist.

Das theaterpädagogische Angebot richtet sich aber nicht nur an Schulen, auch Jugendclubs für Jugendliche ab 10 und ab 14 Jahren laden zum Mitmachen ein. Ein Informationsabend für die Jugendclubs findet am 9. Oktober statt. Auch der Bürgerchor des Vorarlberger Landestheaters freut sich über neue Mitglieder und bereichert verschiedene Produktionen auf der Bühne. Für Familien bietet das Vorarlberger Landestheater die “Familienbox um 3” mit spannenden Geschichten, Lesungen und kreativen Workshops für Kinder von 2 bis 6 Jahren und ihre Familien an. Das Programm bis Dezember liegt bereits vor, das Programm für die zweite Saisonhälfte wird im November veröffentlicht. Höhepunkt ist das Gastspiel “Elektrische Schatten” am 22. Oktober im Großen Haus. Darüber hinaus gibt es das Angebot “FLAT 26”, mit dem junge Menschen bis 26 Jahre für nur 26 Euro ein ganzes Jahr lang die Vorstellungen des Vorarlberger Landestheaters besuchen können (bei Voranmeldung).