Förderung für Photovoltaik und Dachbegrünungen

Heimat / 28.09.2023 • 15:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Erneuerbare Energien im Fokus: Marktgemeinde Frastanz setzt auf PV-Anlagen und Gründächer. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span><br><p class="caption"></p>
Erneuerbare Energien im Fokus: Marktgemeinde Frastanz setzt auf PV-Anlagen und Gründächer. VN/Stiplovsek

Die Gemeindevertretung von Frastanz hat Förderungen für PV-Kleinanlagen und Dachbegrünungen einstimmig beschlossen. Diese Regelung gilt rückwirkend bis zum Jahresanfang 2022.

Frastanz Die e5-Marktgemeinde Frastanz ist seit Jahren in Sachen Klimaschutz aktiv. Mit eigenen Photovoltaik-Anlagen, der ausschließlichen Verwendung von Ökostrom, umfassenden energetischen Sanierungsplänen für gemeindeeigene Gebäude und entsprechenden Vorgaben im Neubau will man einen bestmöglichen Beitrag zur angestrebten Energieautonomie Vorarlbergs bis zum Jahr 2050 leisten.

Die zusätzliche Förderung von privaten PV-Anlagen und Gründächern entspricht auch dem Beschluss der Gemeindevertretung vom April dieses Jahres, die Erreichung der Ziele der „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen auf lokaler Ebene zu unterstützen.

Nachhaltige Zukunft: Frastanz engagiert sich für den Klimaschutz. <span class="copyright"></span><span class="copyright"></span><span class="copyright"></span><span class="copyright">VN/Steurer</span>
Nachhaltige Zukunft: Frastanz engagiert sich für den Klimaschutz. VN/Steurer

Für Photovoltaik-Anlagen bis zu einer Leistung von 20 kWp gibt es künftig zusätzlich zu Bundes- und Landesförderungen einen Beitrag der Gemeinde in Höhe von maximal 400 Euro.

Mit bis zu 1.000 Euro gefördert wird die Begrünung von Dächern, wenn diese mindestens 20 Quadratmeter groß sind. Auch diese Förderung wird rückwirkend für alle seit Jahresbeginn 2022 errichteten Dachbegrünungen ausbezahlt.
Das sei ein Akt der Fairness gegenüber denjenigen, die ihre Investitionen für umweltfreundliche Stromerzeugung bzw. ihre klimafreundlichen Flachdächer bereits im Jahr 2022 – auch ohne Aussicht auf Unterstützung durch die Gemeinde – getätigt haben. Der von Bürgermeister Walter Gohm eingebrachte Antrag wurde einstimmig angenommen.

Auskünfte zu Förderungen und möglichen Anträgen: Doris Schmidle im Rathaus Frastanz; Telefonnummer 05522 51534-29 oder per E-Mail an doris.schmidle@frastanz.at.