Keine Tore in Hartberg – Altach mit Punktgewinn

Sport / 01.10.2023 • 19:50 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Altach ergattert in der Steiermark einen Punkt. <span class="copyright">APA</span>
Altach ergattert in der Steiermark einen Punkt. APA

Der SCR Altach spielt beim TSV Hartberg 0:0. Die Defensive hält dicht, vorne fehlten aber die Stürmer. Mit dem Punkt können die Rheindörfler aber gut leben.

Hartberg Zuletzt punktete der SCR Altach dreimal in Serie auswärts – die Serie hält weiter an. Trainer Joachim Standfest kündigte vor der Partie an, nicht „von warmen Eislutschern” zu träumen. Das Eichhörnchen ernährt sich bekanntlich aber sowieso stetig – da kommt ein Punkt in Hartberg gelegen. Auch wenn das 0:0 gegen den TSV keineswegs ein Spektakel war.

Torlos in die Pause

Vor nur 2003 Zuschauern in der Profertil Arena – das Hartberger Oktoberfest dürfte wohl einige vom Besuch des Bundesliga-Spiels abgehalten haben – präsentierte sich Altach als die engagiertere Mannschaft. Die Rheindörfler pressten früh an, brachten Hartberg dadurch wiederholt in Bedrängnis. Nach Ballgewinn wurde dann aber zu überhastet agiert, bei einem Pressball von Mike Bähre nach Ballgewinn an Ex-Altacher Ousmane Diakite am Sechzehner fehlte es an Glück, der Ball landete neben dem Hartberger Tor (27.).

Das Spiel war umkämpft, spielte sich oft im Mittelfeld ab – Torraumszenen waren Mangelware. <span class="copyright">GEPA</span>
Das Spiel war umkämpft, spielte sich oft im Mittelfeld ab – Torraumszenen waren Mangelware. GEPA

Ansonsten war es eine erste Halbzeit, die ohne allzu große Tormöglichkeiten auskam. Hartbergs Christoph Lang schlenzte den Ball in der neunten Minute am Kreuzeck vorbei. In der 43. Minute hatte Lukas Gugganig Glück, gegen Providence stand er ganz schlecht, der Hartberger zog vorbei, verstolperte aber den Ball, bevor er in Dejan Stojanovic stolperte – weshalb es keinen Elfmeter gab. Stojanovic selbst wurde in Minute 32 behandelt, er war mit Ibane Bowat und Mitspieler Leonardo Lukacevic zusammengerauscht. Von Altach hingegen kam offensiv fast noch weniger, das Fehlen von Adthe Nuhiu (mit Gelb-Rot gesperrt) und Gustavo Santos (Meniskus-OP) war zu spüren, wenngleich Lukas Fadinger im Zentrum sich bemühte.

Auch dem Platzwart schien die erste Halbzeit etwas zu fad, die Rasensprinkler begannen ihren Dienst bereits während der Nachspielzeit.

Wasser marsch! Die Bewässerungsanlage machte sich selbstständig. <span class="copyright">APA</span>
Wasser marsch! Die Bewässerungsanlage machte sich selbstständig. APA

Torlos nach Hause

Mit dem Wiederanpfiff agierte Altach druckvoller. Eine Hereingabe von Lukacevic verpasste Fadinger im Zentrum (46.), Christian Gebauer kam gleich zweimal zum Kopfball: Beim ersten Mal traf er den Ball nach einer Ecke nicht richtig (50.), beim zweiten Mal parierte Sallinger im Hartberger Tor (53.).

Hartberg hingegen war nur bedingt gefährlich. Die beste Möglichkeit ergab sich durch einen Wackler von Altachs Felix Strauss, der eine Hereingabe Manuel Pfeifer vor die Füße stoppte – der Ball segelte weit drüber (49.). Auch ein Distanzversuch vom eingewechselten Mamadou Sangare war nur mäßig gefährlich (84.).

Die mitgereisten Fans durften sich über einen Punktgewinn freuen. <span class="copyright">GEPA</span>
Die mitgereisten Fans durften sich über einen Punktgewinn freuen. GEPA

Es blieb beim torlosen Remis. In die Annalen der Bundesliga wird das Aufeinandertreffen keineswegs eingehen, den Punkt nehmen die Altacher aber gerne mit. Mit zwölf Zählern auf dem Konto rutscht die Standfest-Elf zwar zwischenzeitlich aus den Top sechs, punktet aber auch im vierten Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge.

Admiral Bundesliga, 9. Runde

TSV Egger Glas Hartberg – Cashpoint SCR Altach 0:0 (0:0)

Hartberg, Profertil Arena; 2003 Zuschauer, SR Stefan Ebner

Gelbe Karten: 36. Strauss (Foulspiel), 65. Gugganig (Unsportlichkeit), 80. Bähre (Unsportlichkeit), 86. Fadinger (alle Altach/Unsportlichkeit)

TSV Egger Glas Hartberg (4-1-4-1): Sallinger – Heil, Komposch, Bowat, Pfeifer – Diakite (84. Steinwender) – Frieser (69. Urdl), Lang (57. Sangare), Kainz, Providence (69. Fillafer), Avdijaj

Cashpoint SCR Altach (3-4-3): Stojanovic – Strauss, Gugganig, Koller – Ingolitsch (77. Abdijanovic), Jäger, Bähre, Lukacevic – Gebauer, Fadinger (88. Bischof), Jan Jurcec (71. Reiter)