8000 Euro für den guten Zweck

Heimat / 29.10.2023 • 10:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hörbranz konnten rund 8000 Euro für soziale Projekte in Afrika sammeln. <span class="copyright">SIHA/6</span>
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hörbranz konnten rund 8000 Euro für soziale Projekte in Afrika sammeln. SIHA/6

In Hörbranz liefen 200 Schülerinnen und Schüler für Bedürftige in Kenia und Marokko.

Darum geht’s:

  • Die Mittelschule Hörbranz nahm am “Lauf für Afrika” teil.
  • Geld wurde für mittellose Straßen- und Waisenkinder in Kenia gesammelt.
  • Ein Teil der Spendenerlöse wird für ein Erdbebenhilfsprojekt in Marokko verwendet.

Hörbranz Es ist mittlerweile eine Tradition, dass die Mittelschule Hörbranz am „Lauf für Afrika“ teilnimmt. Die von der HLW Marienberg seit 18 Jahren initiierte Veranstaltung zielt darauf ab, finanzielle Unterstützung für mittellose Straßen- und Waisenkinder in Kenia bereitzustellen.

Der Spaß kam bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu kurz.
Der Spaß kam bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu kurz.

Bei diesem Stundenlauf suchen sich die Kinder Sponsoren, die entweder für jede gelaufene Runde einen gewissen Betrag oder eine Pauschale spenden. Heuer hat sich die Hörbranzer Schule dazu entschlossen, mit 25 Prozent des Ertrags ein Erdbebenhilfsprojekt für Marokko zu unterstützen.

Für die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer wurde bestens gesorgt.
Für die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer wurde bestens gesorgt.

Lauffreude bei 200 Kindern

Bei strahlendem Herbstwetter teilten sich die etwa 200 Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen (Erst- und Zweitklässler sowie Dritt- und Viertklässler) auf und nahmen eine Stunde lang die etwa einen Kilometer lange Runde im Bereich des Schulgebäudes in Angriff. Einige sogar auf dem Einrad oder maskiert.

Das Wetter meinte es gut mit den fleißigen Läuferinnen und Läufern.
Das Wetter meinte es gut mit den fleißigen Läuferinnen und Läufern.

Zwischendurch konnten sich die Kinder an den Verpflegungsstationen im Pausenhof stärken. Organisator Gerhard Scholler sowie Direktorin Gabi Fink zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis: Mehr als 8000 Euro an Spendengeldern kamen zusammen. Die Klassen mit den meisten Runden durften sich über Bowling-Gutscheine – gestiftet von der Funworld in Hard – freuen. SIHA

Diese Verbrecher konnten auf der Strecke vom Ordnungshüter eingeholt werden.
Diese Verbrecher konnten auf der Strecke vom Ordnungshüter eingeholt werden.
Insgesamt nahmen rund 200 Schülerinnen und Schüler am Lauf teil.
Insgesamt nahmen rund 200 Schülerinnen und Schüler am Lauf teil.