Hier wurden 25 Jahre Kunst und Kultur gefeiert

Heimat / 10.11.2023 • 15:55 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
v. l.: Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, Bürgermeister Simon Tschann, Landes-Kulturreferentin Barbara Schöbi-Fink und Kulturstadtrat Cenk Dogan feierten mit. <span class="copyright">ALLE BILDER:HAM</span>
v. l.: Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, Bürgermeister Simon Tschann, Landes-Kulturreferentin Barbara Schöbi-Fink und Kulturstadtrat Cenk Dogan feierten mit. ALLE BILDER:HAM

Remise Bludenz feiert ein viertel Jahrhundert.

Bludenz Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums veranstaltet die Remise ein dreitägiges Programm, welches mit seiner Vielfältigkeit begeistert. Den Besuchern wird eine bunte Mischung an Musik und Theater geboten.

Zentrum der Kunst und Kultur

1998 wurde die Remise als Kunst- und Kulturzentrum in Bludenz eröffnet. Trotz anfänglicher Skepsis und einem kurzzeitigen Baustopp konnte das Projekt, vor allem dank des Engagements des damaligen Stadtrats für Kultur, Helmut Pecoraro, umgesetzt werden. Mit Courage und Unterstützung von vielen Seiten gelang es am Ende, der Kunst einen neuen Stellenwert in der Alpenstadt zu bereiten.

v. l. :Treue Wegbegleiter der Remise: Suzana Franzoi, Verena Maier und Sieglinde Bernegger.
v. l. :Treue Wegbegleiter der Remise: Suzana Franzoi, Verena Maier und Sieglinde Bernegger.

25 Jahre später ist die Remise nach wie vor ein Ort für Kunst und Kultur. Das Programm reicht von Konzerten, über Theater, Kinderprogramme, die Alpinale, Ausstellungen, die Tage zeitgemäßer Musik bis hin zu Lesungen und Kunstvermittlungsangeboten.

v. l.:  Stadträtin Catherine Muther, Kultur-Managerin und Autorin Sabine Grosh und Landtagsabgeordnete Nadine Kasper.
v. l.: Stadträtin Catherine Muther, Kultur-Managerin und Autorin Sabine Grosh und Landtagsabgeordnete Nadine Kasper.

„Die Remise ist die Spitze eines nach unten breiten Angebots an Kultur und Kunst in Bludenz. Sie ist eine wichtige Plattform sowohl für regionale als auch internationale Künstlerinnen und Künstler“, so Kulturstadtrat Cenk Dogan. Momentan befinde man sich in der finalen Phase der Planung für das kommende Jahr, der Schwerpunkt liege auf Diversität. Die Wertschätzung, welche Kunstbegeisterte für das abwechslungsreiche und hochwertige Angebot der Remise haben, widerspiegelte sich bei der bestens besuchten Eröffnungsfeier. Um 19 Uhr wurde auf das Jubiläum angestoßen, um im Anschluss den Konzertabend zu genießen. Die Pianisten Christian Wachter, Jakob Zimmermann und Aja Zischg zogen die Gäste von Beginn an ganz ihren Bann.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Voller Saal beim Konzertabend „Spot on Steinway“.
Voller Saal beim Konzertabend „Spot on Steinway“.

Unter den zahlreichen Gästen fanden sich neben Landes-Kulturreferentin Barbara Schöbi-Fink, die Landtagsabgeordneten Nadine Kasper und Christoph Thoma, Bürgermeister Simon Tschann, Stadträtin Catherine Muther, Architekt Hans Hohenfellner, Wolfgang Maurer vom Verein allerArt, Arnold Sprenger (Sparkasse Bludenz), Kultur-Managerin und Autorin Sabine Grohs, der Bludenzer Musikschuldirektor Thomas Greiner sowie zahlreiche treue Wegbegleiter. Noch heute Abend, 20 Uhr, kann das Abschlusskonzert „Vargas Blues Band“ in der Remise besucht werden. HAM

25 Jahre Remise.
25 Jahre Remise.