Für „Ma hilft“ ist schon Schulstart

Vorarlberg / 16.08.2013 • 20:54 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Wichtig: Schulsachen erst dann kaufen, wenn man von der Schule weiß, was die Kinder auch wirklich für den Unterricht brauchen. Foto: APA
Wichtig: Schulsachen erst dann kaufen, wenn man von der Schule weiß, was die Kinder auch wirklich für den Unterricht brauchen. Foto: APA

Den heutigen VN liegen „Ma hilft“-Erlagscheine bei. Unterstützen Sie bedürftige Schüler.

Schwarzach. (VN-hk) Noch haben viele wenig begüterte Vorarlberger am harten Winter zu knabbern. Rechnungen für Betriebskosten, für Heizmittel, für Gas und Öl sind eben erst mit dem letzten Cent in der Tasche bezahlt – und schon warten die nächsten Belastungen. Für viele Eltern ist das der Schulstart, der bereits seine Schatten vorauswirft. „Ich weiß, wie das ist“, sagt Elly Böhler (84), „Ma hilft“-Patronin mit einem tiefen Seufzer. „Da kommen sehr hohe Kosten auf viele Familien zu. Jene, die mehrere Schulkinder haben, sind von diesen besonderen Belastungen natürlich besonders betroffen“, weiß die Grande Dame der Wohltätigkeit aus jahrelanger Erfahrung.

Armut nicht sichtbar

Treffen tut die Armut, die nicht sichtbar ist und deswegen oft noch bedrückender, immer dieselben: alleinerziehende Mütter; Menschen, die einen Schicksalsschlag erlitten haben; Personen, die arbeitslos wurden oder die durch Scheidung in eine plötzliche, noch nie gekannte, wirtschaftliche Not gerieten.

„Man kann sich ja kaum vorstellen, wie das vor allem für betroffene Kinder ist. Die wollen nicht zeigen, dass sie gewisse Dinge nicht mehr haben oder tun sollten, weil kein Geld mehr da ist. Wenn Armut auffällt und offensichtlich wird, dann ist auch die seelische Not noch größer“, erzählt Böhler aus vielen leidvollen Erlebnissen, die sie im Lauf ihrer vielen „Ma hilft“-Jahre gemacht hat.

Effiziente Hilfe

Die Stärke von „Ma hilft“ ist es, die Not zu erkennen und punktgenau sowie unbürokratisch zu helfen. Viele in die Armut geschlitterte Menschen trauen sich nicht, Hilfe von Stellen entgegenzunehmen, an denen sie sich outen müssen. „Deswegen kommen auch so viele zu uns. Menschen, die nicht erkannt werden wollen. Von denen nicht wenige trotzdem ein Problem damit haben, sich die Armut zuzugestehen“, betont Elly Böhler. Mit einer Spende für „Ma hilft“ gehen Sie sicher, dass die Hilfe auch jene erreicht, welche die Hilfe auch dringend benötigen. Helfen Sie uns helfen. Die beiliegenden Erlagscheine sind der Weg dazu.

Für Kinder ist Armut besonders bedrückend.

Elly Böhler