Biotope als neue Rückhaltefläche

Vorarlberg / 20.02.2015 • 21:52 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Koblach. In den Riedgebieten der Gemeinde Koblach werden seit Jahren kleine Teiche angelegt, welche als Rückhaltebereiche für Oberflächenwässer, aber auch als Biotope für Amphibien und andere Lebewesen dienen. Vor wenigen Tagen wurde ein weiterer Teich im Bereich Winkla angelegt. Er dient als Wasserrückhalt bei Starkregenfällen für die Parzelle Kohlplatz und Dorf und als neuer Laichteich im Winkla.

Das Ried beziehungsweise die einzelnen Riedgrundstücke bieten sich als Wasser-Rückhalteflächen an. Entsprechende Geländegegebenheiten, die sich nach dem früheren Torfstechen ergeben haben, können ohne großen Aufwand als Wasser-Rückhaltebecken temporär genutzt werden. Diese Teiche entwickeln sich aber auch als Biotope mit großem ökologischen Wert.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.