Gemeinsames Leben zweier Artisten

Rankweil. Das Ehepaar, welches heute das Jubiläum der diamantenen Hochzeit begeht, lernte sich in der Schweiz beim Zirkus Knie kennen. Walter war als Clown engagiert, Maria arbeitete damals im Restaurant. Es war nicht nur der Beginn einer großen Liebe, sondern auch einer beachtlichen gemeinsamen Laufbahn in der seriösen Unterhaltungskunst.
Maria, geborene Müller, kam am 10. Oktober 1935 in Rankweil zur Welt. Nachdem sie ihren Gatten kennenlernte, begann auch für Maria das Leben im Zirkus. Mit viel Mühe und Einsatz erlernte sie die Kenntnisse einer Ballerina und der Trapezkunst. Mit ihrem Ehemann zusammen vollbrachte sie großartige Kunststücke. Aus gesundheitlichen Gründen musste sie in späteren Jahren das Artistentum aufgeben. Ihren Mann unterstützte sie jedoch weiter in seinem Bestreben. Sie brachte einen Sohn und zwei Töchter zur Welt. Ihren Kindern war und ist sie eine beachtenswerte, liebevolle Mutter. Aufgrund der vielen Reisen, bedingt durch den Beruf des Mannes, erhielten die Kinder vielfach Fernunterricht und besuchten erfolgreich auch die Artistenschule. Tochter Mariza ist heute eine anerkannte Darstellungskünstlerin. Maria Galetti ist inzwischen Oma von vier Enkeln geworden, welche gerne zu Besuch kommen. Die stetige Unterstützung für ihren Gatten und die Kinder sind prägnante Eigenschaften von Marias ausgeglichenem, unkomplizierten Charakter.
Walter Galetti wurde am 21. Jänner 1931 geboren. Den Eltern zuliebe erlernte er zunächst den Beruf des Maurers. Mit 21 Jahren drang sein eigentlicher Berufswunsch in ihm hervor und er begann eine Tätigkeit als Artist beim Zirkus Knie.
Es folgten vier Jahrzehnte wechselvoller Engagements in insgesamt 32 Zirkusgesellschaften rund um den Erdball – von Rom bis Tokio. Mit den Jahren erlangte Walter Galetti als Artist und Clown Weltruhm. Er begann, eigene Stücke und Shows zu formulieren. Für seine originellen wie auch seriösen Attraktionen erhielt er viele Auszeichnungen, darunter die Goldene Rose oder den Fürst-Rainier-Preis in Monaco. Das Erlernen der Kunststücke und der Lachnummern erforderte viel Arbeit und Ehrgeiz, sodass Walter auch selten wirklich Freizeit für sich besaß. Er besitzt den inneren Drang, Menschen zum Lachen zu bringen und damit glücklich zu machen. Es sind die Eigenschaften eines Clowns, aber auch jene des Menschen Walter Galetti. Das „Werkzeug“, das er dazu verwendet, sind die Lebensfreude und der Tatendrang, welcher seit jeher zu seinem Wesen gehört. Dem sympathischen Ehepaar wird zum Jubiläum der diamantenen Hochzeit aufs Herzlichste gratuliert.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.