Ärger in Bludenz über fehlende Parkplätze

Vorarlberg / 01.05.2016 • 18:41 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Am Rand der Gilmstraße sind die Parkplätz dünn gesät.
Am Rand der Gilmstraße sind die Parkplätz dünn gesät.

In der Bludenzer Gilmstraße würden einige Anwohner gerne am Straßenrand parken.

Bludenz. Anwohner der Gilmstraße in Bludenz haben sich kürzlich im Vorarlberger Bürgerforum zu Wort gemeldet, weil ihnen Parkplätze fehlen. „Warum können wir nicht an der Straße entlang parken?“, fragen sie und beklagen sich über die Strafzettel, die sie von der Polizei verpasst bekommen, wenn sie ihr Auto am Rand der schnurgeraden Straße abstellen. Nun meldete sich Stefan Kirisits, Sprecher der Alpenstadt, im Bürgerforum.

„Die Gilmstraße ist eine Straße mit Gegenverkehr, somit sieht die Straßenverkehrsordnung vor, dass zwei Fahrbahnen für den Verkehr frei bleiben müssen“, erläutert er. Die Stadt Bludenz habe zur Entlastung der Anrainer einige wenige Parkplätze – dort wo es möglich war – eingezeichnet, was aber wegen vieler Hauszufahrten und Gehsteige nicht einfach gewesen sei.

Allerdings, so Kirisits, soll der Straßenraum ohnehin nicht als Dauerparkplatz fungieren. „Die Immobilieneigentümer sind angehalten, für ihre Wohnungen beziehungsweise Mieter genügend Parkplätze auf ihrem Grund zur Verfügung zu stellen.“ Und Strafzettel werden freilich nicht willkürlich, sondern nach den gesetzlichen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung verteilt, erklärt der Stadtsprecher.

Bürgerbeteiligung war noch nie so einfach! Mehr unter
bürgerforum.vol.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.