Zementwerkareal in Lorüns wird Leben eingehaucht

Vorarlberg / 02.05.2016 • 18:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Derzeit wird das Areal (l.) für den neuen Firmensitz der LCS Holding baureif gemacht, zwei Objekte werden entstehen. Das Zementwerksgebäude (r.) bekommt neue Mieter. Foto: VN/Hartinger
Derzeit wird das Areal (l.) für den neuen Firmensitz der LCS Holding baureif gemacht, zwei Objekte werden entstehen. Das Zementwerksgebäude (r.) bekommt neue Mieter. Foto: VN/Hartinger

Wirtschaftlicher Zuzug in der kleinen Montafoner Gemeinde.

Lorüns. (VN-sas) Wie die VN berichteten, erfährt das ehemalige Zementwerk-Betriebs­areal am Lorünser Ortseingang eine neue Nutzung: Die in Sulz situierte LCS Holding verlegt ihren Firmensitz in die 320 Bewohner zählende Kommune. Das 25.000 Quadratmeter große Areal wird voraussichtlich im Sommer dem Seilbahnbauer übergeben. Derzeit wird das sich noch im Besitz der Illwerke (20.000 qm) und der Gemeinde Lorüns (5000 qm) befindliche Areal baureif gemacht.

Arbeitsplätze verdoppelt

Mit LCS wird die Zahl der Arbeitsplätze in Lorüns mehr als verdoppelt: Aktuell gibt es in Lorüns etwa 50 Arbeitsplätze; die LCS Holding bringt rund 70 mit. „Das war ein echter Glückstreffer“, freut sich Bürgermeister Lothar Ladner über den attraktiven Zuzug. „Wir bieten dem Unternehmen unter anderem eine gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit zu expandieren.“

Das ehemalige Zementwerksgebäude wird zeitnah zudem von einer Schlosserei mit 20 Mitarbeitern bezogen. Und auch das Tiroler Handelshaus Wedl will sich hier mit einem Lebensmittelauslieferungslager niederlassen. Das brachliegende Areal wird damit ein neues Betriebsgebiet.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.