inatura sucht bislang unbekannte Insektenart

Dornbirn. Ein für Vorarlberg bislang unbekannter Verwandter der Silberfischchen wurde unlängst entdeckt: das sogenannte Kammfischchen. Diese urtümlichen flügellosen Insekten leben in menschlichen Siedlungen, oft auch innerhalb der Wohnbauten. Ursprünglich stammen sie aus dem Mittelmeerraum. Die inatura-Fachberater versuchen derzeit, mehr über die Verbreitung der Kammfischchen in Vorarlberg zu erfahren. Kammfischchen sind etwas größer und robuster als die Silberfischchen. Mit ihren mehr als körperlangen Antennen und Schwanzanhängen wirken sie zusätzlich länger als ihre Verwandten. Auffällig ist ihre Färbung: Auf hellbraunem Untergrund sind vier dunkelbraune Streifen zu sehen. Im Gegensatz dazu sind die „normalen“ Silberfischchen einheitlich grau-silbrig gefärbt.
Mehr Infos bei den Fachberatern der inatura unter 0676 83306 7466 oder fachberatung@inatura.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.