Lehrergewerkschafter für Zweilehrersystem

Vorarlberg / 12.05.2016 • 21:29 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Wien. (VN-hk) Ihre Forderungen erfüllt sahen die Vorarlberger Pflichtschulgewerkschafter am 17. Bundestag der Gewerkschaft der Pflichtschullehrer in Wien. So wurde der Vorarlberger Antrag für eine gemeinsame differenzierte Schule aller Schulpflichtigen mehrheitlich angenommen. 

Aber nicht nur das freute die in Wien anwesenden heimischen Pflichtschullehrervertreter. Auf dem Bundestag kamen sie auch mit ihrem Antrag auf ein Zweilehrersystem in der Grundstufe I in der Volkschule durch. „Die Gewerkschaft öffentlicher Dienst wird nun auch diese Vorarlberger Forderungen bei Verhandlungen mit der Regierung unterstützen“, kommentierte ein sehr zufriedener Gerhard Unterkofler (57), oberster Pflichtschullehrergewerkschafter im Land.

In zahlreichen Anträgen forderten die mächtigen Lehrergewerkschafter unter anderem auch mehr Unterstützungspersonal für die Kollegen sowie eine Erhöhung der Bildungsausgaben auf den OECD-Schnitt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.