„Ma hilft“ – starkes Stück Vorarlberg
341.684 Euro haben die Vorarlberger im Jahr 2015 für die VN-Sozialaktion gespendet.
Schwarzach. (VN-hk) Zusätzlich verwaltet „Ma hilft“ gemeinsam mit dem Land Vorarlberg ein zweckgebundenes Katastrophenkonto in Höhe von 612.000 Euro. Das heißt: Im Fall eines Elementarereignisses oder von was Ähnlichem steht für in Not geratene Vorarlberger diese Summe zur Verfügung. Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden diese Zahlen präsentiert. Wirtschaftsprüfer Dr. Kurt Schreiber bescheinigte „Ma hilft“ eine ordentliche Gebarung. Der Schaden, der im vergangenen Jahr durch einen betrügerischen Buchhalter entstand, wurde von Russmedia zur Gänze ersetzt.
„Ma hilft“ blickt gestärkt in die Zukunft und will seine Aktionsmöglichkeiten erweitern. „Ma hilft“-Obmann, VN-Chefredakteur Gerold Riedmann (39): „Wir werden unsere Sozialaktion in Vorarlberg auf eine noch breitere Basis stellen und damit versuchen, Not im Land noch besser zu erkennen und entsprechend schnell und unbürokratisch darauf zu reagieren.“
Kompetente Mitstreiter
Dafür werden künftig Gemeinden und Schulen stärker eingebunden. „Wir brauchen starke und verlässliche Partner, die viele Menschen erreichen und viel sehen. Not schämt sich oft und gibt sich nicht offen zu erkennen“, sagt Riedmann. An der Seite von „Ma hilft“ stehen als Beiräte aber auch einige hochangesehene Vorarlberger mit großer Sozialkompetenz: Naturschutz-Ikone Hildegard Breiner (80), der ehemalige Landtagsvizepräsident Günter Lampert (74) und Primar Dr. Reinhard Haller (64). Sie sind Teil eines wichtigen Netzwerks, auf das „Ma hilft“-Patin Marlies Müller (69) und ihr Team gerne zurückgreifen, wenn es um die Analyse und Bewertung von Hilfefällen geht.
„Ma hilft“-Grundsatz
„Wir bemühen uns sehr, unsere Mittel zielgerichtet, unbürokratisch und schnell dort einzusetzen, wo sie wirklich benötigt werden“, hat sich Marlies Müller zum Ziel gesetzt. Sie, die vor über zwei Jahren die langjährige Grand Dame der Sozialaktion, Ely Böhler (87), abgelöst hat, setzt sich unermüdlich und ehrenamtlich für Notleidende im Land ein, besucht Klienten und überprüft Fälle. „Wir sind natürlich froh, wenn wir über ein starkes Netzwerk mit vielen kompetenten Helfern verfügen“, weiß Müller nur allzu gut.
Der „Ma hilft“–Patin haben es vor allem die Kinder angetan. „Sie sind die wehrlosesten Opfer von Not. Geht es ihnen schlecht, ist es unser aller Verantwortung, einzugreifen.“ Das macht Marlies Müller mit großem Einsatz Woche für Woche.
Der Grundsatz von „Ma hilft“ bildet die Basis allen Handels: Unschuldig in Not geratenen Menschen in Vorarlberg schnell und unbürokratisch Überbrückungshilfe in schwierigen Lebenssituationen zu gewährleisten. Genau das wird der Verein „Ma hilft“ auch in Zukunft mit vollem Einsatz versuchen umzusetzen. Unser Appell an die Vorarlberger: Helfen Sie uns helfen. „Ma hilft“ ist nur so stark, wie es seine Unterstützer machen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.