Tierhilfe warnt vor Spendensammler

Vorarlberg / 13.05.2016 • 20:01 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
VN-Bericht vom 29. April 2016.
VN-Bericht vom 29. April 2016.

Heuspenden im Gut Bozenau eingetroffen. Dubioser Spenden­eintreiber unterwegs.

doren. (VN-hrj) „Wir kratzen jeden Tag die Heufuhr zusammen, damit unsere Tiere zu fressen haben“, sagte Rudi Längle, Obmann der Tierhilfe Vorarlberg und Leiter des Tierasylheims Gut Bozenau in Doren, Ende April zu den VN. Der gesamte Vorstand des Vereins, gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen, hat damals über die VN Bauern und Tierfreunde um Heuspenden gebeten.

Wenige Tage später kam die erste Heulieferung. Rudolf und Evelyn Zimmermann vom Wüstner Hof in Feldkirch-Tosters brachten persönlich acht Ballen Heu zum Gut Bozenau, auf dem zurzeit 100 Nutztiersenioren leben. „Tierfreunde aus Bregenz spendeten 20 Ballen Heu“, informiert Vorstandsmitglied Christl Lang, Organisatorin der Heuspendeaktion. Und über den Tierschutzverein Rankweil kamen drei Anhänger mit losem Heu im Gut Bozenau an. Auch Geldbeträge seien eingegangen: „Insgesamt fast 450 Euro“, berichtet Lang und dankt allen, die geholfen haben. „Diese Menschen sorgen dafür, dass unsere Tiere momentan nicht mehr von Hungersnot bedroht sind.“

Falscher Spendensammler

Etwa 1,70 Meter groß, älter, korpulent, graues Haar, Zahnlücke: So beschreibt ein älteres Ehepaar aus Bregenz-Vorkloster den Mann, der am Dienstagabend an der Haustür geklingelt und das Ehepaar aufgefordert habe, einen Dauerauftrag für Spenden – zwei Jahre lang fünf Euro monatlich – zugunsten des Gut Bozenau zu unterzeichnen. Die Pensionisten weigerten sich jedoch, worauf der Mann „sehr unflätig“ geworden sei.
„Es gibt keine Spendensammler von der Tierhilfe Vorarlberg, die von Haus zu Haus gehen“, versichert Christl Lang und warnt eindrücklich vor falschen Sammlern, die Geld für die Tierhilfe Vorarlberg beziehungsweise Gut Bozenau fordern. Die Tierhilfe Vorarlberg hat die kriminelle Spendeneintreibung bei der Polizei angezeigt.

Aktion Heuballen

Die Tiere von Gut Bozenau bitten um Heuballen-Spenden. Christl Lang organisiert den Transport.
Telefon: 0650 4852505

 

Spendenkonten Tierhilfe Vorarlberg: Raiffeisenbank Hittisau, BIC: RVVGAT 2B435, IBAN: AT 93 3743 5000 0004 7670; Raiffeisenbank Hohenems, BIC: RANMAT 21, IBAN: AT 213743800000037408

Infos: www.gutbozenau.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.