Sieben Kommunen geehrt

Vorarlberg / 17.05.2016 • 19:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Mittelberg erstmals als Familie-Plus-Gemeinde ausgezeichnet.

Bregenz. 14 der 96 Vorarlberger Städte und Gemeinden beteiligen sich derzeit am Landesprogramm Familie-Plus. Die Kommunen müssen sich alle vier Jahre überprüfen lassen. Für Bludesch, Dornbirn, Hörbranz, Langenegg, Rankweil und Sulzberg war es wieder so weit, sie erhielten erneut das Gütesiegel. Die fünf Gemeinden und Dornbirn sind Mitglieder der ersten Stunde und seit 2011 dabei. Neu im Bunde der familienfreundlichen Gemeinden ist Mittelberg, das seit 2015 am Prozess teilnimmt und nun ebenfalls das Gütesiegel erhalten hat. Die Kriterien reichen von Bürgerbeteiligung, Wohnraumgestaltung, Mobilität, Bildungs- und Freizeitangeboten über Integration bis zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine externe Kommission bewertet und zertifiziert die Kommunen. Ebenfalls im Prozess dabei sind Hohenems und Mellau (jeweils seit 2012), Bezau (seit 2013), Nenzing (seit 2014), Brand und Bürserberg (seit 2015) sowie Wolfurt seit diesem Jahr. Bildstein war bis 2012 dabei, Feldkirch nahm von 2012 bis 2016 teil.

Der Fokus vieler Gemeinden liegt auf der Bürgerbeteiligung. Als Beispiel führen die Veranstalter die Initiative Jugend-Dornbirn und den Seniorenbeirat in Rankweil an.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.