Dornbirn „verschenkt“ Textilschule

Stadtvertretung befasst sich heute mit heißen Themen. Grüne gegen Änderung des Campus-Vertrags.
Dornbirn. (ha) Die alte Textilschule an der Achstraße wird längst von der Fachhochschule genutzt. Das Gebäude aus den 1960er-Jahren, das vor rund 20 Jahren umfangreich saniert wurde, befindet sich nach wie vor im Besitz der Stadt. Das soll sich nun ändern: Die Stadt will die Immobilie dem Land schenken. Es wird damit gerechnet, dass die Stadtvertretung nichts dagegen hat.
Zu Diskussionen führen könnte im Stadtplenum aber eine geplante Änderung des Gesellschaftsvertrages der Campus II Investment GmbH, an der die Stadt zu 40 Prozent beteiligt ist. Je 30 Prozent der Anteile halten die Firma Prisma und die Hypo Landesbank. 2006 hat sich die Stadt Dornbirn das Recht gesichert, die Anteile der Mitgesellschafter in einem bestimmten Zeitraum zum Verkehrswert übernehmen zu können. „Jetzt will die ÖVP Dornbirn dieses Recht ohne Not herschenken, weil die Gesellschafter Prisma und Hypo nur ohne Kaufoption der Stadt weiter investieren wollen“, so die grüne Stadträtin Juliane Alton.
Bislang wurde gemeinsam investiert, zuletzt flossen über zwei Millionen Euro. Alton kritisiert, dass die Stadt, die für die Entwicklung des Areals eine Haftung in Höhe von 28 Millionen Euro übernommen hat, aus dem Geschäft gedrängt wird, sobald Gewinne fließen. Denn das Geschäft mit der Vermietung der beiden ersten Campus-Gebäude läuft sehr gut, wie der Bilanz 2015 zu entnehmen ist. Die Grünen wollen deshalb dem kostenlosen Verzicht auf die Kaufoption nicht zustimmen. Abgeltungen sowohl in Geld oder auch in Leistungen wären für sie jedoch denkbar.
Ein anderes Thema der Sitzung ist die Übernahme von Gesellschaftsanteilen der Kletterhalle K1 in der Bildgasse. Damit hat Alton kein Problem: „Die wollen wir gerne weiter betrieben wissen, zur Not auch durch die Stadt.“ Das Angebot des Verkäufers liege allerdings um das Doppelte zu hoch.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.