Vorderländer Wehren probten den Ernstfall

Röthis. (hw) 80 Florianijünger der Feuerwehren aus dem Vorderland und fünf Sanitäter absolvierten kürzlich ihre Abschnittsübung in Röthis. Mit der Pager-Meldung „Starke Rauchentwicklung hinter der Dieseltankstelle“ wurden die Wehren Röthis und Sulz alarmiert. Übungsannahme: Explosion in der Firma Röfix. Nach Erkundung der Lage wurden die Feuerwehren Klaus, Weiler, Fraxern und Viktorsberg nachalarmiert. Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun, galt es doch, nicht weniger als elf Personen zu bergen und gleichzeitig auch den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Zwei Stunden lang verrichteten die Einsatzkräfte aus dem Vorderland Schwerstarbeit – und das vor den Augen zahlreicher Zaungäste. Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher, Abschnittskommandant Michael Moosbrugger und Beobachter des Bezirkskommandos lobten die Arbeit der Einsatzkräfte und ihren Ausbildungsstand.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.